Beiträge von Bari87

    Mike meinst du den C20XE im Kadett??! Saugeiler Sauger! (150PS). Oder tatsächlich den S20EH?


    Wie dem auch sei, ich komm als NewbieHoch2 mit der MTN850-A besser zurecht als mit der Duke390 die ich zum leihen hatte. TCS/ABS keine Ahnung ob die tun xD


    Wie schon gesagt wurde gesunder Menschenverstand UND Selbsteinschätzung seiner Fähigkeiten (oder bei mir Unfähigkeiten) ist better als jede Hilfselektronik.


    Viele Grüsse
    Bari

    Ja klar, man(n) solls ja nicht glauben aber in der WeisswurstHauptstadt gefällt auch niemanden mein KfZ-Geschmack, ist halt so und ist auch gut so.


    Ne keine Frau etc, Freunde. Ist halt saupraktisch in der Stadt keinen Parkplatz suchen zu müssen da ist 'immer' jemand / eine dabei der hinten sitzt.


    Viele Grüsse
    Bari

    Hehe, im Prinzip das was 'nötig' war damit Beifahrer auch 'halbwegs' drauf sitzen können. (Rizoma Tieferlegungsrasten sind auch geordert)


    Aber klar es gibt ja tausend Sitzbänke / für jeden Geschmack. Hab ja jetzt keinen KönigsBodyKit Umbau gemacht der nicht rückrüstbar wäre - binnen SekBruchteile ist die Originale ja wieder drauf.


    Hannes: Sitzposition find ich viel sicherer da man nicht so rumrutscht. Wenn dann noch der Beifahrer nicht die ganze Zeitb nach vorne beim humanen StadtBremsen kommt ist alles prima (for me)


    Viele Grüsse
    Bari

    Hallo zusammen,


    mit frischem ZweitjobGehalt war es nun an der Zeit etwas für mein #SexyBack zu tun. Da die Franzosen bekanntermaßen ein sexy Volk sind lag es also nahe das Ganze bei Top Sellerie in Auftrag zu geben. Hat knapp 3 Wochen gedauert und sieht so aus:


    https://www.instagram.com/p/BVFqxAmhgue/
    https://www.instagram.com/p/BVFq6IBB0b8/


    Leider beruht das Ganze auf ein 2014-2016er Gestell womit die Passgenauigkeit ein kleiner Kampf ist, also werde ich denen meine Sitzbank und die Neue mal während meines kleinen Heimatbesuchs zukommen lassen damit sie das auf das 2017er Gestell übertragen. Ist erst mal "doof" aber ok.


    Bis dato kann ich nur was zur Verarbeitungsqualität sagen - da passt alles. Die Sitzbank ist mit Geleinlagen.
    Längere Fahrten mach ich eh nicht aber für Beifahrer ist der Werkssitz ja eh ein Krampf.


    Viele Grüße
    Bari

    Keine "Sorge" auch unter der genannten Gewichtsangabe ist die Front beim Abbremsen eine Schaukelvorstellung xD
    Das Federbein federt da tatsächlich "souveräner" ein/aus beim OttoNormalJakuzaDriver.

    Hallo Arnold,


    werd ich wohl auch in einem der kommenden Winter.. Solange es nur feine Kratzer sind sieht man es ja danach nicht, bei Steinschlägen muss man vorher füllen. So https://cloud.yamahamotorsport…65d2a0ab84bdc839f45&w=840 gibts die hierzulande ja leider eh nicht :/


    Kannst ja mal berichten was du dafür gelöhnt hast.. Vermute zwar das ich in der HochPreisWeisswurstRegion wieder den Klassenprimus in puncto Bezahlung markieren werde aber ein Vergleich ist nie verkehrt.


    Viele Grüße
    Bari

    Hallo Sandra,


    klar weisen vernünftige Keramikversiegelungen (anbei Pic von Gyeons) gute Standzeiten auf, das löst aber das 'Problem' hier bei weitem nicht. So dick ist keine per Versiegelung aufgebrachte Schichtstärke - und ich hab beim KfZ meiner Begierde bei 45. Schichten (nach Neulackierung / Sanierung Karosse) aufgehört zu zählen.. Der mechanische Schutzfaktor ist da nicht wie ne gute alte Schicht Klarlack.. Ne Versiegelung schützt vor UV (ausbleichen) und das Schmutz etc anhaften kann aber nicht vor Steinschlägen etc. Selbst meine TechBlack bei der ich dank fullminanter Unfähigkeit grademal 1/4 des Drehzahlbands in der Stadt nutze hat schon nen Abplatzer am Tank durch Steinschlag und die wurde in den Wintermonanten auch mehrschichtig versiegelt - da will ich gar nicht wissen was mit ner MT ist die artgerecht bewegt wird.


    Wie gesagt, entweder gleich bei Kauf folieren (leider hat/hab ich noch zig Baustellen bei der KfZ-Restauration) oder irgendwann mal vernünftig lacken lassen. Den Werkslack kannst nicht zu 'MehrWiderstandsfähigkeit' gegen mechanische Einflüsse erziehen / nicht mit chemischen Mitteln.


    Viele Grüsse
    Bari

    Da hat ich jetzt zB keine Probs, wurden aber auch vor Inbetriebnahme versiegelt was das Auftragspad hält.
    http://mt09.de/forum/viewtopic…&hilit=Felgenversiegelung
    Aber auch das (Produktionsschwankungen) zeugt von Einsparungen im wichtigen Lack/Leder Segment. Man muss sich halt den Kampfreis inne halten und wenn die Konkurrenz da auch nicht immer besser ist, ist halt so. Zum Glück hat ne nackte eh nur wenig Lack.


    Viele Grüsse
    Bari

    Jup..
    Ist leiser nix 'kratzfestes'. Die Kunststoffteile kriegen schon feine Kratzer wenn man mit BufferTuch drüber geht und nicht absolut porentief sauber ist. Der Tank ist da ähnlich. Kratzer brauchen mehr mechanische Einwirkung wie bei den Kunststoffteilen aber kommt da mal ein Steinschlag ists ruckzuck bis auf die Grundierung. SparLack halt, leider. Wird wohl irgendwann anständig + Klarlack lackiert + Schutzfolie.


    Noch anfälliger ist da nur noch der Tacho, zwischen dem Wechsel der Schutzfolien hatt ich schon dutzende Haarlinienkratzer, zum Glück gings mit Menzerna und sanftem Handruck raus und die neue Folie hält super.


    Viele Grüsse
    Bari

    Hi,


    zum Thema Fahrwerk findest du Lesestoff bis zur nächsten Sonnenfinsternis hier, zB


    http://mt09.de/forum/viewtopic…&t=2056&hilit=Wilbers+641


    http://mt09.de/forum/viewtopic…=55&t=6207&hilit=Fahrwerk


    http://mt09.de/forum/viewtopic…=16&t=6043&hilit=Fahrwerk


    http://mt09.de/forum/viewtopic…=74&t=5585&hilit=Fahrwerk


    Die Aussage vielerorts das es bis <70Kg 'ausreicht' würde ich unterstreichen, mit Sozius schauts da anders aus und das Eintauchen der Front beim Bremsen hast auch als Federgewicht + strafferen Einstellwerten.


    Viele Grüsse
    Bari