Guten Tag,
mir fiels halt sofort auf / eigentlich wollte ich eher das Federbein inspizieren bzw dessen Befestigung. Und ist auch nur ein LowQualitySmartphonePic. Wie gesagt es gibt Leute die sehen trotz penibelster Handwäsche mit den BestOf von CSF/CG mikrofeine Swirls aufm Lackkleid und andere jagen es tagtäglich durch die Kratz- äh Waschanlage und haben 'Top-Zustand' da ja das teuerste Prog gewählt xD Für den NormaloBiker wie schon gesagt totally wayne, der ist ja eher mit ReifenVernichten beschäftigt als mit Pflegethemen.
Zu anderen Sachen außer KFZs kann ich nix sagen, aber ja je mehr die Controller das Sagen beim Fahrzeigbau haben und weniger die Ingenieure umso mehr tritt der von dir benannte Effekt ein.
Hier gehts aber um Lackquali und da muss ich schon sagen, dass modernere Lacke auch deutlich mehr aushalten als ältere - zumal es eben auch 'bessere' Lacke auch im 2Rad-Sektor gibt.
Objektiv ist halt zu sagen, dass wenn jemand wert auf ein state of the art Äußeres legt er frühzeitig Schutzmaßnahmen ergreifen sollte/kann - wie Harald auch schon sagte, großartig Polierspielraum ist da bei der Schichtdicke nicht. Nicht mehr und nicht weniger. Ist ja auch nix anderes wie das rostende Federbein zB usw
Viele Grüsse
Bari