Das Ganze ist wie oben schon gesagt, schon stark subjektiv. Am Markt sind ja auch ausnahmlos alle Autos in "Top-Zustand", egal ob die Rostlöcher den Blick in den Innenraum gewähren usw. Darum gings mir nicht. Es hieß immer, dass "nur" die TechBlack mau in dem Sektor ist, aber die neue SP ist da kein Deut besser - vor allem war die VorzeigeMaschine dermaßen billigst lackiert, man sieht ja sogar am Bild, dass die Linienübergänge nicht grade sind und selbst mit der Hand deutlich ertastbar. Sag das auch nicht um die "PseudoEhre" der TechBlack zu retten, bei meiner besteht das Problem ja eh nicht mehr.
Mir ist klar, dass die wenigsten Biker ein Auge dafür haben da ja Gebrauchsgegenstand, aber in dem Thema gehts nunmal um Lackquali - muss ja niemand lesen der 24h durch die Lande die Reifen qualmen lässt. Aber an ner Monster die auch zum ersten Mal sah (bzw. generell andere Motorräder) war der Lack deutlich resistener, kostet natürlich auch was, klar da: you play what you pay. Dennoch würde ich nach den gestrigen Sitzproben auf den gängigen Nakeds (außer Triumph die waren nicht da) niemals die MT09 gegen was anderes tauschen, die Sitzposition und Komfort ist halt perfekt für mich obwohl ungesehen gekauft seinerzeit und gegen die stock Optik schafft ja "jeder" Folierer innerhalb eines Tages Abhilfe.
Viele Grüße
Bari