rgendwie scheint hier fast jeder seine persönlich Präferenz den anderen als "richtig" verkaufen zu wollen. Und dann? Gibt's dafür Punkte, oder was?
Jetzt mal Eier auf den Tisch und nicht immer um die Fakten drücken. Was also ist mit der Aussage der Yamaha Entwickler (siehe: viewtopic.php?p=101490#p101490)? Alles Bullshit und die Jungs die dieses Moped entwickelt haben, haben keinen blassen Schimmer?
Für diejenigen die sich nicht trauen auf den Link zu klicken... Von "Natanae" im Oktober 2015:
Ich komme gerade von einem netten "Come-Together" mit den Mt-09 Entwicklern zurück. Anwesend waren 4 japanische Entwickler und ein Deutscher und vier MT-09 Fahrer (mich eingerechnet). Anlaß war eine Befragung und ein Erfahrungsaustausch, das war SEHR spannend und aufschlußreich. [...]
[...] - Kettenspannung: Der technische Entwickler sagte, es solle eigentlich so sein, wie im Handbich beschrieben. Also wirklich bocke-stramm. Wir hatten alle unseren MT09 dabei und nach dem Abendessen haben wir die Kettenspannungen verglichen. Einer von uns vier Mt-Fahrern hatte seine Kette so gespannt, wie im Handbuch beschrieben: Im unbelasteten Zustand war die kaum noch zu bewegen... Vielleicht 0.5 cm maximal. "So soll das sein", hat man mir dann gesagt. Ich habe den ingenieur darauf hingewiesen, dass kaum ein Yamaha-Händler das so handhabt und alle die Kettenspannung viel lockerer machen und er meinte dazu: "Das kann man so machen, das schadet dem Motorrad nichts, wenn die Kette nicht so wie angegeben gespannt wird. Allerdings wird der Bereich im Antriebsstrang dann aber unruhiger und es geht vielleicht etwas Leistung verloren". Auf meine EIngabe, dass es ja nicht gut für die Welle sein kann, wenn die Kettte kaum noch Spiel hat, erwiderte er: "Das war früher so. Mit der MT-09 verfolgen wir ein neues Konzept. Die Teile sind so mikromillimeter genau eingepasst, dass die Kettenspannung eigentlich so sein muß und es macht der Antriebswelle gar nichts aus, wenn sie so stramm ist." Das wäre Designbedingt und sie haben das Motorrad mehrere 100.000 Kilometer so getestet und es läuft mit der im Handbuch angegebenen Spannung genauso, wie es soll.
[...]
Auf den Punkt gebracht: Ja, man kann auch einen größeren Durchhang einstellen - und sogar ohne das es schadet. Aber die angegebenen 5-15mm sind genau so und nicht anders gedacht. Warum also macht nicht einfach jeder was er für richtig hält, ohne die anderen ständig belehren zu wollen? Rechthaberei nützt keinem, Fakten und sachliche Informationen nützen allen.
Grüße,
Andreas