Moin Max, ist ja nicht so, das Ich mir den Conti nicht aufziehen lassen könnte.
Mein Jung fährt seit vielen Jahren Rennen, gewinnt in Bremerhaven beim Fischereihafen Rennen Pokale, bastelt immer in meiner Werkstatt an seinen Rennmaschinen,..
Der zieht sich seine Reifen bei mi in der Werkstatt selber rauf.
Das wäre also nicht das Problem.
Kann man vielleicht im Forum schlecht erklären, beim Treffen mit einem Bierchen bestimmt besser,..
Was mich an dieser blöden EU Schwachsinn Regel nervt, ist das Ich als Endkunde die Arschkarte mit mir rumtragen soll.
Ich verstehe ja Eure Einwände mit dem Vorschlag die Werkstatt zu wechseln,..
Glaubt mir, Ich fahre schon lange nicht regelkonform durch die Gegend und stehe wie ein Mann dazu, wenn Ich angehalten werde und man erwischt mich.
Ich komme vom Dorf und kenne die Reifenhändler bei mir in der Gegend alle seit Jahrzehnten, sind sogar Kumpels dabei,...
Ich bekomme nach der Reifenmontage eine Rechnung für die montierten Reifen für die bestimmte Maschine mit der Freigabe.
Und nur das wird montiert.
Ich habe kein Problem damit, dem Händler zu sagen, ich möchte den Conti für meine RN23, obwohl ich die RN43 fahre. Dann ist der Reifenhändler sauber, Ich aber in der Schmuddel Ecke.
Ich will hier nichts anderes, als das all die blöden Freigaben in der ganzen EU einhaltlich
geregelt werden. Nur dann kann mir mein Dorf Reifen Händler das aufziehen was ich möchte.
Es kann doch nicht wahr sein, das mir in Schottland der Reifendealer das raufpackt, was er gerade in der letzten Ecke der Werkstatt findet, und ich mich damit in Schottland, England , Holland, Frankreich legal bewege und nach der Grenze Deutschland aus dem Verkehr gezogen werde,...
PS:
Frage an die Kollegen, die das alles als kein Problem sehen.
Wer kann eine Rechnung oder Angebot posten, wo man Tracer 900 RN43 und Conti Road Attack findet? Am besten noch vom Yamaha Händler
Gruß
Michael