Moin Sebastian, dann arbeiten wir wohl in der gleichen Firma. Bin auch seit weit über 30 Jahren dabei.
Tippe mal Finkenwerder Kreetslag 10 ?
Beiträge von Michael Tracer
-
-
Wer ist denn nun wer auf den Bildern?
Gruß Michael -
Moin Schmidi,
bleibt die Frage, wie sich die Kurbenwellen Entlüftung zusetzt und wie kann man es verhindern, das es nicht bei uns passiert?
Gruß Michael -
Danke Flo, Danke Johan, Danke Stephan
werde am WE mal meine Brille aufsetzen und das Federbein einbauen
Gruß Michael -
Danke Stephan, schon bestellt
Gruß Michael -
Moin an die Tracer Fahrer mit dem 641er Wilbers,
habt Ihr zur Montage des Federbeins den Tank abgebaut um an die obere Federbeinschraube ranzukommen?
Ich kann mir vorstellen, rechts an die Mutter zu kommen, aber links sehe ich die Schraube garnicht.
Gruß Michael -
Moin Stephan, wo bekommt man das Kühlerschutzgitter?
Habe auch die 2017er Tracer
Gruß Michael -
Moin Flo,
ein Kollege von mir war direkt bei Wilbers und hat sich die Federn mit 2.5 er Öl einbauen lassen.
Der Meister dort meinte hinterher, er würde selber das 5 er Öl nehmen.
Gruß -
Moin Flo, deshalb schreibt Wilbers auch, man sollte die Gabeln gleich mitmachen, wenn man das 640 / 641 verbaut.
Mein 641 ist auf dem Weg und ich überlege auch, was ich mit der Gabel vorne mache.
Wohl als erstes die Wilbers Gabeln mit 5 er Öl rein. Das sollte für den Anfang reichen.
Gruß
Michael -
Moin Johann,
bin selber eine 1200er GS mit elektronischem Fahrwerk gefahren von 2012 bis 2014.Weiß also schon wie es sich anfühlt.
Ich wollte eigentlich wissen, ob sich das RN43 Tracer Fahrwerk im Vergleich zur RN29 Tracer verbessert hat ?
Aber Wilbers kann ja nicht schaden, werde es bestellen.
Gruß Michael