Beiträge von Michael Tracer

    Moin Max, ist ja nicht so, das Ich mir den Conti nicht aufziehen lassen könnte.
    Mein Jung fährt seit vielen Jahren Rennen, gewinnt in Bremerhaven beim Fischereihafen Rennen Pokale, bastelt immer in meiner Werkstatt an seinen Rennmaschinen,..
    Der zieht sich seine Reifen bei mi in der Werkstatt selber rauf.
    Das wäre also nicht das Problem.
    Kann man vielleicht im Forum schlecht erklären, beim Treffen mit einem Bierchen bestimmt besser,..


    Was mich an dieser blöden EU Schwachsinn Regel nervt, ist das Ich als Endkunde die Arschkarte mit mir rumtragen soll.
    Ich verstehe ja Eure Einwände mit dem Vorschlag die Werkstatt zu wechseln,..
    Glaubt mir, Ich fahre schon lange nicht regelkonform durch die Gegend und stehe wie ein Mann dazu, wenn Ich angehalten werde und man erwischt mich.


    Ich komme vom Dorf und kenne die Reifenhändler bei mir in der Gegend alle seit Jahrzehnten, sind sogar Kumpels dabei,...
    Ich bekomme nach der Reifenmontage eine Rechnung für die montierten Reifen für die bestimmte Maschine mit der Freigabe.
    Und nur das wird montiert.
    Ich habe kein Problem damit, dem Händler zu sagen, ich möchte den Conti für meine RN23, obwohl ich die RN43 fahre. Dann ist der Reifenhändler sauber, Ich aber in der Schmuddel Ecke.


    Ich will hier nichts anderes, als das all die blöden Freigaben in der ganzen EU einhaltlich
    geregelt werden. Nur dann kann mir mein Dorf Reifen Händler das aufziehen was ich möchte.
    Es kann doch nicht wahr sein, das mir in Schottland der Reifendealer das raufpackt, was er gerade in der letzten Ecke der Werkstatt findet, und ich mich damit in Schottland, England , Holland, Frankreich legal bewege und nach der Grenze Deutschland aus dem Verkehr gezogen werde,...
    PS:
    Frage an die Kollegen, die das alles als kein Problem sehen.
    Wer kann eine Rechnung oder Angebot posten, wo man Tracer 900 RN43 und Conti Road Attack findet? Am besten noch vom Yamaha Händler
    Gruß
    Michael


    Dünnsinn?
    Geht's noch?
    Ich habe geschrieben, das Ich mit meiner Honda zum TÜV war und der Prüfer hat nur überprüft ob die richtige Reifengröße drauf ist, nix Freigabe, hat ihn nicht interessiert.
    Ich habe geschrieben, das sich die Reifenhändler querstellen, wenn Ich denen sage, ich möchte den Conti raufziehen lassen.
    Ich habe geschrieben, ich muss dann mit ausgebauten Reifen zum Händler und dem sagen, ich möchte Contis für meine MT 09 RN23, obwohl ich eine Tracer RN43 habe.
    Gruß


    Moin Jungs,
    Ich lese hier soviel gutes von dem Conti und werde Ihn auch ohne Freigabe auf meine Tracer aufziehen lassen.
    Habe Ihn für meine CB1300 schon bestellt, da ist er auch zugelassen. War Freitag beim TÜV mit meiner CB und der Prüfer hat nur die Reifengröße überprüft.
    Ich weiß und kenne das leidige Thema Freigaben,....
    Man wird aber selber schon als Fahrer in eine Schmuddel Ecke getrieben, in die Ich nicht rein will!!
    Weder mein Freundlicher oder ein anderer Yamaha Händler zieht mir Reifen ohne Freigabe rauf.
    Also muss ich zu einem Reifenhändler, die ausgebauten Felgen mit Reifen auf die Werkbank legen und sagen das Ich für die MT09 ( ohne Tracer ) neue Reifen brauche.
    Das ist doch gequrirrtle Hühner scheis,.....
    Ich mache es trotzdem, will unbedingt den Conti fahren
    Gruß
    Michael

    Ich finde gerade diese Abschürfungen am Metall cool und als normale Gebrauchspuren.
    Fahre auch seit 15 Jahren nur die Daytona Burdit. Nie kalte Füße, bequem wie Turnschuhe,...
    Meine Frau war mal vor 10 Jahren mit bei Louis neue Schuhe aussuchen. Die Frauen sind 1 Stunde durch die Regale gedüst,....
    Habe dann den Daytona Burdit hingestellt und wir konnten 5 Minuten später glücklich nach Hause fahren.
    Wer billig kauft, weiß nicht was Daytona an Qualität hat.
    Nie mehr was anders,...
    Gruß
    Michael

    Sorry Floverdose, da sieht man aber auf dem Video das Du überhaupt keine Fahrpraxis hast und das es aber auch bald krachen wird, wenn Du so weiter fährst.
    Du überholst mit 71 Sachen die Polizei und schon recht früh sieht man den PKW.
    Ich habe mir das Video ein paar mal angeschaut und habe schon bei Sekunde 12 alle Sinne auf Achtung LINKS GEFAHR gestellt.
    Das ist doch einer von den Klassikern und Du hast es nicht gerafft aufgrund der fehlenden Praxis.
    Soll kein Vorwurf sein.
    Aber bitte niemals links so schnell fahren, wenn einer von der rechten Spur ausscheren könnte.
    Niemals Fahrzeuge überholen, wenn diese nach links abbiegen könnten, besonders Trecker .
    Wachsam sein, wenn der Gegenverkehr nach links abbiegen könnte
    Wachsam sein , wenn ein Fahrzeug rechts auf deine Spur einbiegen könnte.
    Ich schreibe immer nur könnte, weil das erkennen der Situation kommt im Laufe der Jahre automatisch.
    Ich fahre oft zu zweit oder zu dritt lange Strecken, wenn man all diese Tipps verinnerlicht hat, kann man schön synchron durch die Gegend düsen, auch schnell und mit viel Spaß. Ich weiß genau wann mein Vordermann überholt und wann er es lässt, da kann ich schon fast blind Gas anlegen, bevor er blinkt.
    Gruß nach Hamburg , wünsche Dir noch sehr viele Kilometer und viel Spaß weiterhin.
    Gruß
    Michael

    Moin Flo,
    wenn Du die Gabeln alleine ausbauen kannst, dann kannst Du Sie nach Wilbers in Nordhorn schicken. Die bauen dir neue Federn incl. Öl ein und schicken es Dir fahrbereit zurück. Kostet wohl 198 € plus Porto.
    Weiss ja nicht wo Du wohnst, man kann aber auch Termin machen und mit Mopped direkt zu Wilbers , wo man alles machen lassen kann.
    Gruß
    Michael

    So muss Service :clap:
    Angerufen beim Yamaha Händler bei uns auf dem Dorf.
    Durfte sofort vorbeikommen. Mechaniker hat mich und Mopped mit in die Werkstatt genommen.
    Fehler ausgelesen, war Lamdasonde. Fehler ließ sich nicht löschen, er auf Fehlersuche und siehe da, Steckverbindung war lose.
    Bisschen in die Kaffeekasse und mit gutem Gefühl in den Urlaub!!
    Gruß
    Michael