Beiträge von heiligerstuhl

    Hallo Kevin, danke für das Angebot!
    Aber ich müsste aus Wilhelmshaven anreisen, das ist ne ganze Ecke weiter weg :(
    Ansonsten wäre das natürlich eine tolle Sache, gerade weil nach ein paar Jahren das Gabelöl zum Wechsel ansteht... Das könnte man dann selber machen.


    Das mit der Fahrergewichtsspezifischen Luftkammer habe ich vor gar nicht so langer Zeit gelesen.
    Leider war das nicht hier im Forum sondern ein Bericht von jemandem der direkt von Wilbers hat einbauen lassen. Blöd, ich finde das gerade nicht mehr.
    Aber wenn 150 mm generell passt und die Feinabstimmung an der Gabel erfolgt ist das ausreichend für mich.

    Bei mir liegen auch schon Federn und Öl in der Garage.
    Leider hat mein Händler keinen Termin mehr im Oktober frei.
    Wird wohl erst nächstes Jahr etwas mit dem Einbau...


    Weiß jemand wie die Luftkammer berechnet wird?
    Eine Tabelle oder Formel habe ich noch nicht finden können :ugeek:
    Google wirft nur eine Tabelle von 2010 aus in der eine Tracer natürlich nicht drin ist.
    Unabhängig davon geht das Fahrergewicht doch auch mit in Berechnung ein denke ich?

    Grmpf! Hatte so einen langen Text getippt, und dann schmiert Safari ab :doh:


    Die Pads sind angekommen, morgen folgen Fotos und noch 2, 3 weitere Info´s.
    Kann mir noch jemand sagen ob der Motor auch von nur 3 Schrauben gehalten wird?
    Ich würde immer der Reihe nach eine alte lösen und direkt die neue einsetzen.


    Oder muss der Motor trotzdem abgestützt werden?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Ich habe mich dieses Jahr für das Vorjahresmodell entschieden,
    das gesparte Geld ließ sich hervorragend in Zubehör investieren.


    Unter dem Strich glaube ich sogar das sich ein ein Jahr älteres Modell mit viel (sinnvollem) Zubehör besser verkaufen lässt
    als eines welches nackt, aber ein Jahr jünger daneben steht.
    Insgesamt konnte ich für gut 1000 gesparte Euro einen Kettenöler, das original Kofferset (bei Ebay als Vorführer), Heizgriffe und eine Gel-Sitzbank kaufen.


    Das Argument mit der Garantie zählt hier (für mich) nicht da diese eh erst bei Zulassung beginnt.
    In aller Regel fährt man das Moped doch auch mind. 2 Jahre, von daher ist das für den anschließenden Käufer
    nicht so relevant.

    Kleines Update:


    Der Postweg dauert trotz Transport mit DHL etwas länger, nun schimmeln die Sturzpads seit 27.09. 1:52 Uhr in Frankfurt vor sich hin...
    (vielleicht ist es die Zollabwicklung?)


    Ich melde mich wenn die guten Stücke da sind bzw. der Zoll von sich hören lässt.

    Hmmm, schade.


    Ich hatte vorher eine TDM 900 und mit Anregungen zu Einstellungen des Fahrwerkes aus dem wirklich tollen TDM Forum war die total stabil, auch bei Vollbremsungen.
    Bei einer Probefahrt mit einer neuen FJR war eine Vollbremsung ebenfalls völlig problemlos.


    Dann muss ich wohl ein bißchen üben, das war nicht ganz ohne wenn sich das Hinterrad auf einmal dermaßen versetzt.

    Auch wenn ich hier noch nicht mit einem konkreten Vorschlag aufwarten kann, vielleicht gehört hier die Lösung
    eines Fachmannes in diesen Thread:


    Ich wiege 97 kg in voller Montur.
    Die Vorschläge bzw. Einstellungen aus dem Top-Test der Motorrad habe ich übernommen und war bis gestern auch relativ zufrieden.


    (Gabel, Zugstufe: 7 Klicks, Vorspannung: 3 Ringe sichtbar; Federbein, Zugstufe: 2 Klicks, Vorspannung: Stufe 4 von 7
    Alle Umdrehungen von geschlossener Position aus gezählt)


    Aufgrund des Wetters und der Verkehrslage habe ich erstmals Vollbremsungen aus ca. 120 km/h üben können,
    dabei habe ich erstmal bemerkt dass das Hinterrad "ausschlägt". Wenn das ABS anfängt zu regeln "wedelt"
    das Hinterrad sozusagen.
    Besser kann ich das Verhalten nicht beschreiben, weiterhin lehne ich mich beim Bremsvorgang nach hinten
    da ansonsten das Hinterrad hochkommt.


    Lässt sich das über eine Einstellung des Fahrwerks regeln oder nicht?


    Die Gabel vorn wird demnächst von Wilbers überarbeitet, aber ich denke das hat nichts mit dem Hinterrad zu tun, oder?

    Da meine neuen Gabelfedern von meinem Händler eingebaut werden und mein
    1000km Service mit Ölwechsel gerade durch ist bleibt mir nur mit Folie zu experimentieren.


    Bei der Matt-Grey sind einige schöne Flächen in Carbon Optik, ich überlege vereinzelte weitere kleine Teil zu folieren. (Spiegel z.Bsp.)


    Irgenwie bereue ich es schon nur ein Saisonkennzeichen zu haben... :eusa-think: