Zitat von Månegarm
Doch
Und im gleichen Jahr stattierte die Motorrad: "Nur wer es richtig rauchen lässt, bringt das Fahrwerk an seine Grenzen".
Danke ciao
Alles anzeigen
Oh ein Test wo das gesagt wird. Also ich weiß nicht. Wenn ich mich für ein Produkt interessiere, dann schaue ich mir viele Tests an um einen Gesamtüberblick zu bekommen. Ja meinetwegen gab es ein paar wenige Tests wo nicht explizit geschrieben wurde, dass das Fahrwerk zu weich wäre. Aber in dem Großteil der Tests wurde es geschrieben.
Außerdem.. es ändert nichts an der Sache, dass das Tracer-Fahrwerk alles andere als "weich" oder schwammig ist. Das ist und bleibt Quatsch. Die Gabel ist deutlich zu hart im Auslieferungzustand und das Heck ist in der Grundeinstellung zu hart, lässt sich aber korrigieren (Zugstufe eine Umdrehung zurück von Gas zu.. also eine Umdrehung nach links von Anschlag), Vorspannung auf 3 oder 4 (mit dem Uhrzeigersinn).
Bei der Gabel muss man ein wenig ausprobieren. Bei der Vorspannung sollten 4-6 Ringe rausschauen und die Zugstufe kann man auf 7-9 Klicks drehen (gezählt von Anschlag rechts).
Das macht die Tracer ein wenig "schluckfreudiger" bei kleinen Stößen aber insgesamt bleibt die Tracer eher ein härter gefedertes Motorrad.
Zitat von blader
Und genau dieses springen verhagelt mir immer den Bremspunkt.
ABS greift dann zu früh und wo ich verzögern will wird's wieder schneller.
Ich habe aber noch nichts an den Einstellungen verändert.
Tipps oder Verweise für Änderungen.
Gruß Klaus, der eigentlich keinen Springbock fahren will.
Alles anzeigen
Siehe oben drüber