Schick gemacht die 8TT, aber der unsägliche Heckausleger geht gar nicht.
Ein etwas längeres Heck, da würde auch ein besserer Sozia-Sitz drauf passen,
Rückleuchten und KZH so anbringen, dass das Ganze eine runde Sache wird.
VG Pauli
Schick gemacht die 8TT, aber der unsägliche Heckausleger geht gar nicht.
Ein etwas längeres Heck, da würde auch ein besserer Sozia-Sitz drauf passen,
Rückleuchten und KZH so anbringen, dass das Ganze eine runde Sache wird.
VG Pauli
Ich fahre seit mehreren Jahren mit einer Lithium-Ionen-Batterie von Delo.
Da ich nur ein Saisonkennzeichen habe, motte ich die MT immer am 1.11.
ein und stelle sie in der Garage auf die Motorrad-Heber. Da liegt es nicht
fern, mal alles zu checken und in diesem Zug wird auch die Batterie ausgebaut
und im Keller gelagert. Sie wird kurz mal an das CTEK-Ladegerät gehängt,
meist ist sie dann nach einer 1/4 Std. voll. Dann werden die Pole abgedeckt
und sie bekommt ein schönes, ruhiges Plätzchen zum Überwintern in der
Werkstatt. Im März wird sie dann wieder eingebaut und da sie immer noch
(fast) voll geladen ist, wird sie dann während der 1. Ausfahrt wieder geladen.
- Alles gut so -
VG Pauli
Alles anzeigenKann eigentlich nicht sein. Ich hatte auch eine GTS 50. Neu gekauft und zwei Jahre gefahren.
Die Zündapp galten damals eher als "Zündschlapp". Nach Tacho ca. 45 - 47 km/h (und ich war ein extremes Fliegengewicht).
Jede KREIDLER war ab Werk schneller!
Serien-Krümmer extrem gekürzt = minus 7 km/h
Fehlte der notwendige Rückstau mit einem Schlag. Neuen Krümmer für ca. 25,- DM kaufen müssen!
Auch mal die Zwischenwand vom Einlass (Zylinder) versuchsweise entfernt. Doofe Idee! Abgesoffen ohne Ende!
Neuen Zylinder gekauft.
Damals, so ohne Internet, hatte man etweder keine Info oder nur sehr beschränkte durch mal einen mehr o. weniger Wissenden.
Der mir damals fehlte. Offensichtlich!
Ich habe damals einen Klasse 4 Auspuff montiert. Mehr als ca. 65 km/h waren aber damit nicht drin.
Sieben Stunden Fahrt (ca. 240 km) zur Nordseeküste / Holland im zickzack über die zulässigen Sträßchen. Direkt fahren ging ja nicht; durften nicht dort fahren.
Alles noch ohne Navi (gab es ja auch nicht), öfter mal einen Blick auf die Strassenkarte geworfen. Hauptsächlich aber nach dem ellenlangen Spickzettel auf dem Tank gefahren.
Doch, es war so wie es war !
Mit meiner Zündapp (GTS50 4-Speed) hab ich jedes Hercules Mokick und so manche Kreidler versägt.
Gut, ich hab sie gebraucht gekauft, vielleicht hatte ja der Vorbesitzer die Überströmer
vergrößert und poliert, das konnte ja auch der "Freundliche" nicht wissen ohne dass
er den Motor zerlegt hätte. Fakt war, so wie ich sie bekommen habe, ist sie 70 km/h gelaufen !
Später nach dem Tuning mit Vergaser, Zylinderkopf und großem Auspuff - 95 km/h.
- Schwöre ! (leider gab es damals keine Handys oder ähnlich womit man das hätte beweisen können)
VG Pauli
Als Schüler hatte eine Zündapp GTS 50 (Mokick), ein "großes Kleinkraftrad" (KS 50) war nur etwas teurer als das Mokick,
aber die Versicherungsprämien waren horrend und für einen Schüler nicht zu bezahlen. Da half es nur sich mit Ferienjobs
etwas Geld zu verdienen um dem Möpi etwas mehr Leistung zu verpassen. Wobei ganz ungetuned lief meine GTS 50 knapp
über 70 km/h. Ich habe meinen "Freundlichen" Zündapp-Meister darauf angesprochen, er meinte nur, die ist original, aber
die Serie streut etwas und sie wurde wohl gut eingefahren.
Später hat sie noch eine Vollverkleidung, den Auspuff , den Zylinderkopf und den Vergaser der KS 50 bekommen, damit lief
sie dann knapp 95 km/h.
Ich werde ihr ewig nachtrauern.
VG Pauli
36.017 km | quickshifter
32.452 km | nepamucke
29.540 km | Tourer88
28.751 km | ctirol
26.001 km | Desoxy
21.750 km | stoppelhopser weiter mit der 23er XSR
20.463 km | Hussiqvar > Saisonkennzeichen 04-10
16.895 km | Katastrofuli
16.712 km | Axel*N
15.261 km | Alfred60
14.377 km | Anton84
13.500 km | Thomas Reinhold 09SP
13.447 km |Gerrit93
11829 km | Aircooled (davon 2451 km mit dem Bobber)
10.821 km | schwam
10.110 km | Manni7 (seit 11.06.)
10.000 km | Kurvenprinzessin
9.472 km | Reinhard 1
9.410 km | MT-Hannibal
8.891 km | divefranz
8.394 km | GaMbIt_muc davon 7.214 km KTM SDR
8.071 km | Rostocker
7.505 km | Andy_K - davon 80 Km mit der RS 765
7.450 km | walf - 2.800 CB1300 | 650 FZS600 | 4000 Tracer900GT
7.100 km | wolfgang b
7.057 km | Tracer0815
7.024 km | MotoMic davon 5.125 MT09 | 1.899 XSR700 XTribute
6.210 km | lebloe
5.460 km | Rueckie09
5.417 km | arink_tracer - 5124 Tracer 9 GT+ | 30 Honda XL250
5.288 km | TomG
5.094 km | Berneau
4.537 km | überholi
4.134 km | Benlo_mt09
3.856 km | Racer62
2.956 km |Bremer Biker
2.780 km | Kartendealer
2.722 km | Pannenpeter
2.650 km | Olli 65
2.602 km | Andreas73
2.250 km | Dr. Snuggles
2.235 km | LKYI
1.768 km | Tim3out
1.754 km | HaTschki
1.640 km | Yammibiker
750 km |Pauli
534 km | Zange
124 km | opi1200
75 km | pauldenker
Mein 1. Moped war eine Zündapp GTS 50 (4.Gang) mit Halbschalenverkleidung (später Vollverkleidung)
die lief, wie ich sie gebraucht gekauft hatte, schon knapp 70 km/h - laut Werkstattmeister meines
Vertrauens war sie 100% im Original (sein Kommentar: "...wurde halt gut eingefahren"). Später habe ich
ihr noch andere Düsen, einen großen Auspuff und einen Zylinderkopf vom Kleinkraftrad spendiert, damit
ist sie dann 95 km/h (liegend ) gelaufen.
Danach hatte ich eine lange Moped-Abstinenz mit einer zwischenzeitlichen Rollerzeit (Aprilia Leonardo 125),
den ich aber wegen seiner schlappen Fahreigenschaften nach 3 Jahren wieder verkaufte.
Aber vom Motorrad-Virus war ich trotzdem wieder infiziert und es ist mir meine geliebte Yamaha RD 350 LC
Bj. 1982 "zugelaufen", die ich dann auch bis 2014 gefahren bin. Was war 2013 passiert ? - genau die MT-09
(RN29) kam heraus und ich war sofort begeistert. Also eine Probefahrt bei "Freundlichen" vereinbart und nach
gut 45 min. ausgiebigen Testens war ich Feuer & Flamme. Eine Nacht drüber geschlafen und ich hatte kurzzeitig
2 Yamahas in der Garage stehen.
Die RD hatte ich dann aus Platz- und Finanzgründen verkauft, was ich heute noch bedauere.
VG Pauli
7.013 km | quickshifter
5.522 km | nepamucke
3.535 km | stoppelhopser
2.235 km | LKYI
2.181 km | GaMbIt_muc davon 1001km KTM SDR
1.866 km | Benlo_mt09
1.538 km | Yamaxxl (auf GSX400)
1336 km | Rostocker
1.142 km | Tracer0815
1.037 km |Reinhard1
940 km | MT-Hannibal
888 km | TomG
878 km | Aircooled
842 km | HaTschki
787 km | Berneau
780 km | Dr. Snuggles
730 km | überholi
628 km | Alfred60
537 km | arink_tracer - 512 Tracer 9 GT+ | 25 Honda XL250
402 km | Andy_K
365 km | Kartendealer
324 km | Katastrofuli245 km | Olli 65
167 km | Pauli
124 km | opi1200
75 km | pauldenker
65 km | rumroller
10 km | Zange
2 km | Spikey
0 km | MT09Ne
Der Roller wollte es sich nicht so schwer machen.....
VG Pauli
Ich habe seit mehreren Jahren eine SHAD-Sitzbank auf meiner RN29,
mit der ich sehr zufrieden bin. Allerdings weiß ich nicht, ob es diese
auch für die RN69 (schon) gibt.
VG Pauli