Beiträge von Pauli


    Hallo Frank,


    da standen wir wohl gestern beim Essen am Stehtisch zusammen,
    aber leider haben wir uns nicht zu erkennen gegeben. :eusa-think:
    Macht nix, wir sehen uns bestimmt mal wieder im Taunus oder im Wispertal. :)


    VG Pauly

    Hi,


    ich habe jetzt mehrere Emails vom Veranstalter bekommen
    und bin jetzt auch in Mainz dabei. Ich würde mich freuen, wenn
    ich ein paar Leute hier vom Forum kennen lernen könnte. :)
    Ich denke ich bin schon ab 21 Uhr da.
    (zur Identifizierung: GG-MD-xx / MT-09 Blazing Orange mit goldenen LSL-Hebeln)


    Bis dann man sieht sich !


    VG Pauly

    Hi,


    am letzten Freitag, hatte ich die Info-Karte in der Post, jetzt habe ich mich für den MT-Night-Ride in Mainz angemeldet.
    Ich hoffe, dass ich im Lauf der nächsten Woche eine Rückmeldung bekomme.
    Wer kommt denn von euch noch nach Mainz ? - Vielleicht können wir uns dort treffen oder verabreden ? :dance:


    VG Pauli

    Tja, ich habe leider keine Erfahrung mit einer gedrosselten MT-09,
    ich habe ja meinen Lappen seit 35 Jahren. :eusa-shifty:
    Ich bin vor der MT eine RD350LC gefahren und ab und zu auch mal
    eine 1000er. Die RD war mir letztendlich zu anfällig (Bj ´82) und die
    1000er-Drehorgeln einfach zu nervig und unbequem. Also suchte
    ich etwas Anderes und fand es in der MT-09, schaltfaul fahren und
    wenn man wirklich mal Power braucht, einfach am Gas ziehen und
    ab geht´s wie die wilde Wutz. :dance:
    Ich habe es nie bereut, das ich mir kein Motorrad >= 1000 ccm
    gekauft habe. Sicher, natürlich könnte das Fahrwerk besser sein
    und heute würde ich auch ein LED-Hauptscheinwerfer bevorzugen,
    aber ich gebe meine "Ur"-MT-09 nicht mehr her. :romance-inlove:


    VG Pauli

    Hi,


    ich habe vor 2 Wochen auch eine MT-10 Probefahrt gemacht.
    Beim Yamaha-Händler war der MT-Truck zu Gast mit allen
    Modellen drin. Was ich denn mal fahren wollte fragte mich
    der Freundliche ? Nun ja eine MT-09 habe ich, kleinere
    MT-125, -03 und -07 sind m.E. Einsteiger-Bikes, also würde
    ich mal die M-10 testen wollen.
    Nach den Formalitäten ging´s los und ich war zuerst mal von
    dem Motorsound begeistert. Ich fuhr meine Hausstrecke entlang,
    damit ich einen Vergleich zur MT-09 ziehen konnte, danach
    weiter Landstraße und final auf die BAB.
    Erstaunt war ich, dass sie trotz ihrer 230 kg recht handlich ist
    und sich willig in die Kurven legen lässt, beim Rausbeschleunigen
    am Kurvenausgang zieht es einen schon das Fell über die Rippen,
    da muss man sich schon heftig am Lenker festkrallen. ;)
    Drehmoment ist MT gewohnt immer reichlich vorhanden und auch
    sie lässt sich schaltfaul fahren. Die Beschleunigung von 0 - 100 km/h
    ist identisch zur MT-09, aber bis 200 nimmt sie der 09er mind. 3 sec ab.
    Aber Hallo, ich bin ein Landstraßen-Fan und fahre eher selten BAB.
    Trotzdem bin ich dann mal auf die Autobahn gefahren und habe den
    160 Pferden mal freien Lauf gelassen.
    Gigantische Beschleunigungsorgien, aber mehr als 220 km/h habe ich
    auf Grund von Verkehr und Fahrwind nicht geschafft. Autos, egal welche
    Sportwagen auch immer kommen gegen diese Fahrdynamik nicht an,
    Gegner (andere ebenbürtige Motorräder) gab es keine (hatten wohl Angst :lol: ).
    Nach einer interessanten Probefahrt gab ich dem Freundlichen die MT-10
    wieder zurück. Was ich davon halte fragte er mich ?
    Mein Fazit: Die MT-10 ist ein großartiges Motorrad, aber für mich als
    Landstraßen-Räuber ist sie zu schwer und zu teuer. Meine MT-09 kann/hat
    alles was ich für die Landstraße brauche, eine MT-10 brauche ich dafür nicht. :roll:


    VG Pauli

    Hallo,


    ich hatte heute auch so einen ominösen "Blinker-Defekt".
    Während der Fahrt gingen auf einmal die Blinker nicht mehr,
    auch nach Motor-Aus und wieder -Ein kein Lebenszeichen.
    Wie ich wieder Zuhause war, habe ich in den Sicherungskasten 1
    unter dem rechten Seitendeckel geschaut und siehe da, eine 7,5A-
    Sicherung (Nr. 3 - Parkbeleuchungssicherung) war dahin.
    Mysteriös da ich hauptsächlich Landstraße gefahren bin ohne viel
    Abbiegen und Blinken. Auch komisch, dass es die Sicherung Nr. 3
    rausgehauen hat und nicht die Sicherung Nr. 5 - Signalanlagensicherung ?


    Kann sich jemand darauf einen Reim machen ??? :eusa-think:


    VG Pauli

    Ich freue mich jetzt auf die warme Dusche nach der 1. größeren Ausfahrt, mit
    Sommerjacke und -Handschuhen. - 160 km durch den östlichen Taunus (incl. Wispertal) -
    war sehr schön, leider fehlte mir zum vollständigen Glück noch das satte Blattgrün. ;)


    VG Pauli

    Hi, mein TomTom Raider ist auch schon abgeflogen :evil: ,
    zum Glück hatte er nur eine kleine Schramme abbekommen.
    Muss auch mal schauen (Louis ?) ob es da eine Sicherung für gibt.


    VG Pauli