Hi,
ich habe vor 2 Wochen auch eine MT-10 Probefahrt gemacht.
Beim Yamaha-Händler war der MT-Truck zu Gast mit allen
Modellen drin. Was ich denn mal fahren wollte fragte mich
der Freundliche ? Nun ja eine MT-09 habe ich, kleinere
MT-125, -03 und -07 sind m.E. Einsteiger-Bikes, also würde
ich mal die M-10 testen wollen.
Nach den Formalitäten ging´s los und ich war zuerst mal von
dem Motorsound begeistert. Ich fuhr meine Hausstrecke entlang,
damit ich einen Vergleich zur MT-09 ziehen konnte, danach
weiter Landstraße und final auf die BAB.
Erstaunt war ich, dass sie trotz ihrer 230 kg recht handlich ist
und sich willig in die Kurven legen lässt, beim Rausbeschleunigen
am Kurvenausgang zieht es einen schon das Fell über die Rippen,
da muss man sich schon heftig am Lenker festkrallen.
Drehmoment ist MT gewohnt immer reichlich vorhanden und auch
sie lässt sich schaltfaul fahren. Die Beschleunigung von 0 - 100 km/h
ist identisch zur MT-09, aber bis 200 nimmt sie der 09er mind. 3 sec ab.
Aber Hallo, ich bin ein Landstraßen-Fan und fahre eher selten BAB.
Trotzdem bin ich dann mal auf die Autobahn gefahren und habe den
160 Pferden mal freien Lauf gelassen.
Gigantische Beschleunigungsorgien, aber mehr als 220 km/h habe ich
auf Grund von Verkehr und Fahrwind nicht geschafft. Autos, egal welche
Sportwagen auch immer kommen gegen diese Fahrdynamik nicht an,
Gegner (andere ebenbürtige Motorräder) gab es keine (hatten wohl Angst
).
Nach einer interessanten Probefahrt gab ich dem Freundlichen die MT-10
wieder zurück. Was ich davon halte fragte er mich ?
Mein Fazit: Die MT-10 ist ein großartiges Motorrad, aber für mich als
Landstraßen-Räuber ist sie zu schwer und zu teuer. Meine MT-09 kann/hat
alles was ich für die Landstraße brauche, eine MT-10 brauche ich dafür nicht. 
VG Pauli