Ich kann einen Kühlerschutz nur empfehlen.
Ich habe den von Evo Tec
Schaut gut aus und hat keinen Einfluss auf die Kühlleistung
Beiträge von Doerni
-
-
Ich kann auch nur das Rizoma empfehlen....sieht super aus.
Ja, es ist teuer, bestimmt zahlt man auch den Namen - aber dafür passt es aber perfekt. -
Es gibt doch Slip On zu kaufen - ab Krümmer.
Auch im Forum zu lesen. -
Ich bin wirklich sehr zufrieden, da ruckelt auch nichts bei der Konstantfahrt.
Aufgrund der Tests war ich ja auch misstrauisch.Ich habe meine ja schon im November 2013 bekommen - ohne ABS - eine der ersten.
Vielleicht ist es ja doch Serienstreuung?Ich kann es leider nicht vergleichen - habe noch keine andere MT gefahren
-
Ich behalte dann mein Original Mapping.
Bei meinen "rumgeiere" merke ich das nicht.
Am Wochenende fahre ich immer ganz früh, damit ich die Supersportler in den Serpentinen nicht aufhalte. -
Da nur 44 habe, ist meine Schwinge nur im Bereich des Bremsschlauches abgescheuert.
-
Meine MT lässt sich wunderbar fahren.
Fahre nur im Standard Modus und kann auch im 6ten Gang ohne Probleme an 60 km/h fahren.Bei voller Beschleunigung und brutalem Gaswechsel beim Schalten gibt es schon Lastwechsel, aber den Fall habe ich nicht so oft. "Normales" Fahren ist problemlos.
Ich kann das nicht nachvollziehen hier.
Serienstreuung oder Bedienung des Gasgriffes? -
Meine MT lässt sich auch wunderbar fahren.
Fahre nur im Standard Modus und kann auch im 6ten Gang ohne Probleme an 60 km/h fahren.Bei voller Beschleunigung und brutalem Gaswechsel beim Schalten gibt es schon Lastwechsel, aber den Fall habe ich nicht so oft. "Normales" Fahren ist problemlos.
Ich kann das nicht nachvollziehen hier.
Serienstreuung oder Bedienung des Gasgriffes? -
Wer gut schmiert, der gut fährt.....die Lebensdauer ist massgeblich von der Pflege ab.....
Warum wechselt ihr den Kettensatz nicht selber?
-
Heute bei 245 km getankt.....12,0 Liter.
Pflücke eben Blümchen beim Fahren