wenn schon....dann desmodromisch.......
Beiträge von Doerni
-
-
Ich habe heute auch den Brief mit dem Rückruf erhalten.
-
Abziehen und die Klebstoffreste mit WD 40 abwischen. Man muss etwas rubbeln, geht aber gut und beschädigt nichts.
Akrapovic empfiehlt auch WD 40 zur Pflege.
Gruss
A. -
Ich habe die Yamaha LED, die werden mit Widerstand geliefert. Ich habe die auch zuerst eingebaut.
1) Es wird eng
2) Es wird warm - wie der Name Widerstand schon sagt.Mein Yamaha Händler hat mir das Relais für 12 Euro beschafft.
Problem gelöst.
-
Ich habe die Komfort Sitzbank von Yamaha.
Sitzkomfort ist deutlich besser. Bereue den Kauf nicht
-
Es gibt kein Typenschild. Unten am Schalldämpfer ist eine Nummer eingraviert.
-
Ich trage alles mit dem Pinsel sparsam auf.
Reiniger aus der Sprühflasche in den Deckel - dann mit dem Pinsel ==> Lappen abschrubben ==> Kettenfett sparsam mit dem Pinsel auftragen.Ich mag das Sprühen auf die Kette nicht, das versaut alles.
-
1) Die MT muss nicht auf die Akrapovic Anlage abgestimmt werden. Die Anlage ist dafür gebaut.
2) Verarbeitung ist super, alles passt
3) Über Sound kann man bekanntlich nicht streiten....ist eh subjektiv....hört sich auf jeden Fall sehr gut an ohne "Assi" zu seinPreis ist eine andere Sache...sind nicht alle Zubehör Anlagen nicht purer Luxus?
Ich kann die Anlage nur empfehlen.
-
PS - in der Online - Yamaha - Teileliste gibt es Explosionszeichungen - da kann man das gut erkennen, wie es demontiert werden muss
-
Hi,
ich habe auch die LED von Yamaha verbaut. Zuerst mit den Widerständen. Allerdings werden die Widerständet sehr warm. Für die hinteren Blinker passt es ja unter die Sitzbank. Vorne wird es eng und ich wollte die Teile nicht so unter die Verkleidung quetschen.
Daher habe ich ein Lastunabhängiges Blinkrelais gekauft - damit können die Widerstände entfallen.
Für die Montage habe ich die mit den Blinkern gelieferten Steckverbinder verwendet. Ich habe eine entsprechende Quetschverbinderzange. Um die Original Stecker zu verwenden, habe ich die Kabel zwischen Blinker und Stecker getrennt und die Rundsteckverbinder mit dem Schrumpfschlauch eingesetzt.
Vorne müssen die 4 Schrauben über der Lampe und je Seite 3 Schrauben gelöst werden. Aufpassen, die Muttereinsätze fallen herunter an der Seitenverkleidung.
Gruss
A.