Du wirst lachen, ich hab der Verkäuferin noch gesagt, ich hab aber keine Kawa.
Beiträge von bikinghunter
-
-
getreu nach dem Motto, was uns nicht umbringt macht uns nur härter.
. Unsere Filiale von Tante Louis, verkauft im Moment die grünen Daytonas Ac w4d um 99,- Euronen, aber nur die Grünen, die will wohl keiner haben. Ich versteh das nicht, dabei sind das die schönsten.
, zumindest sind sie jetzt an meinen Füssen. (muss ich mir das jetzt schön reden? Zumindest meinen meine Kinder, die sehen richtig cool aus.)
-
Zitat von Viper3dc
Das passt aber irgendwie nicht.
Der Trailsmart 3 ist ein Enduro-Reifen (Sportlich ausgelegt). Der Roadtec01, der RS3 und ähnliche Reifen sind viel mehr Sportlich fahren ausgelegt als dein Trailsmart 3.Sicher ist der Trailsmart 3 auch gut aber für die sportliche Fahrweise wären dann Roadtec01, Angel GT und co. eher eine Empfehlung.
Hab mich zu wenig präzise ausgedrückt. Hatte davor auch eine (Straßen)-Enduro. Auf dieser war ein Dunlop Reifen, der Trailsmart auch für extrem sportliche Fahrweise der Beste von allen von mir gefahrenen. Deshalb hatte ich grosse Hoffnung in den Dunlop RoadSmart gehegt. Wurde aber enttäuscht.
-
Meine Erfahrung mit dem RS3: Bei schlechteren, abgefahrenen Straßen, Temperaturen unter 10 Grad, Kanaldeckel, Bitumenstreifen usw, ist die Haftung bei zügiger Fahrweise grenzwertig und nicht vertrauenserweckend. Verstärkt sich, wenn sich das Profil gegen Ende neigt.
Roadtec etwas weniger Laufleistung, aber bei den o.g. Punkten besser und sicherer.
Bin allerdings meist im "Renntrimm" unterwegs. Hatte auf der vorherigen Maschine den Trailsmart 3 drauf, der war genial. Ist halt ein bisschen Enduro.
-
-
Ich habe Haix-Stiefel für die Jagd. Höchste Qualität, sehr gutes Schuhwerk. Ich fahre damit auch mit der Tracer auf die Alm. Ist aber gewöhnungsbedürftig. Haben relativ harte Zehenkappen, wenig Gefühl beim Schalten. Auch beim Bremsen eher wenig Gefühl, da dicke Sohle.
Lg
-
Die 50 er und 70 er Beschränkungen sollte man generell tunlichst nicht viel überschreiten, Überland wird ganz selten mal kontrolliert (lt. meiner Erfahrung) Evtl an Wochenenden auf vielbefahrenen Motorradstrecken, aber da bin ich nicht zu finden.
-
Zitat von BiteMe
Und wenn ihr eine Rundfahrt durch Österreich macht dann müsst ihr auch Kärnten besuchen, runter Richtung Slowenien - sehr tolle Gegend.
Mein Wohnzimmer, da kenne ich jede Kurve. Noch besser das Kärntner - Friulanische Grenzgebiet, selbst im August nicht überlaufen, bzw "überfahren"
-
Wohl eines der verkehrsreichsten Täler.
-
aha, Interessant. Die beiden weißen? Ich hab meine im Moment noch direkt geschalten, da ich sie, wenn ich in Wildwechselgefährdetem Gebiet unterwegs bin auch bei Abblendlicht einschalten möchte.