Aber es bleibt Fakt, dass er ein so großes Aufstellmoment beim Anbremsen in Schräglage hat, dass dies für weniger Geübte eine Gefahr darstellt. Dies dürfte in der heutigen Zeit so nicht mehr sein. Da hat er trotzdem eine Reifenfreigabe in D (ich weiß die braucht evtl. keiner) und andere Reifen, die gutmütiger waren keine?
Beiträge von bikinghunter
-
-
Zitat von BiteMe
Da ich, wie sich vielleicht der ein oder andere erinnern kann, davor einen Kardanantrieb hatte (NEIN keine BMW) habe ich mal eine Mail an Yamaha Österreich gesendet.
hier mal ein Auszug der Antwort auf meine Frage zur Kettenspannung:Jetzt bin ich genau so Kluch wie vorher
also eher 15mm oder mehr
Was verstehst du an dieser Aussage nicht?
-
Zitat von Hannes1988
Heute wurden meine beiden Motorräder ausgewintert, MT 09 starte nach langen Orgeln und die 21 Jahre alte TRX war sofort da..
Das verstehe mal einer..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Meine war auch nach 2 Sekunden da. Aber der Vergleich mit alt - und längeren Startversuchen gegen neu - und schneller anspringen müssen, ist in dem Fall nicht gleichbedeutend. Alte, robuste, einfache Technik ohne Elektronik tut sich wohl leichter. Bin jetzt kein Mechaniker, aber ich habe einen 66 er Eicher Traktor und einen 62 er Ferguson Bagger. Alte, gute Saugdiesel. die hab ich über´n Winter in einer offenen Hütte. Im Frühjahr Batterie rein, starten, ein paar Umdrehungen und sie laufen. Und die werden auch noch in 20 Jahren laufen, da wird mein neuer "super-vercomputerte-vollelektronische" Ferguson Turbodiesel Traktor wohl schon auf dem Schrottplatz sein.
-
Im Prinzip kannst auch im Baumarkt welche kaufen. Oder du nimmst welche aus Metall. Aus Plastik sind die originalen, falls du bei einem Unfall mit dem Kopf / Helm gegen die Scheibe krachst, werden diese brechen und die Scheibe wegfliegen. Funktioniert evtl. auch bei einem "Umfaller", da brechen die Schrauben, die Scheibe fliegt weg und geht im besten Fall nicht zu Bruch.
-
Man sollte sich allerdings auch im Klaren sein, dass ein Reifen, in dem Fall der Roadtech, der (angeblich) mehr Gripp als der ein anderer Reifen hat, weniger Laufleistung haben wird (muss).
Bei deinem Bekannten aus Südtirol, wird selten ein Reifen lange halten, die fahren ja nur Kurven
Hab mal in meinem benachbartem Tal (das Lesachtal, falls es jemand kennt, dies besteht praktisch nur aus Kurven) eine KTM Sumo stehen gesehen, die hatte an den Flanken so gut wie kein Profil mehr, in der Mitte noch fast vollständig. Der Reifen war nicht mehr rund, sondern fast spitz. -
-
[quote='Passkiller'][
Für mich ist das hier keine Diskussion sondern eher ein Glaubenskrieg
Von dem her wollt ich hier nie was posten - mist, hab's vergeigt[/Siehste, dass hab ich gemeint. Warum so aggressiv und von Glaubenskrieg reden? Lasst uns doch diskutieren.
-
Ist ein wirklich heißes (und wichtiges) Thema. Schade das manche soviel Emotion reinlegen. Es gibt viele Meinungen. Jeder sollte letztendlich - nach abwägen der diversen Meinungen, für sich die richtige Entscheidung treffen. Mit den Folgen (einer falschen Ketteneinstellung, egal in welche Richtung) muss jeder sowieso selbst klarkommen.
-
Zitat von überholi
quatsch.
ich hab es auch nicht glauben können.
habe dann als ich das federbein heraussen hatte, mal den schwingendrehpunkt drauf gestellt.
gemerkt dass das Handbuch auch wenn es viele nicht glauben mögen absolut korrekt ist.
auch ich wurde besseren Belehrt.Quatsch hin, quatsch her. Singen tut sie bei Handbuch-Einstellung.
Meine Werkstatt - und das ist eine gute, meinte auch, die Einstellung die Yam vorgibt ist korrekt. Ich hab für mich meinen Kompromiss gefunden und stelle auf 20 - 25 mm ein. Allerdings bei festem Druck nach unten und oben. Bei "lockerem" Druck bin ich dann bei den ominösen 10 / 15 mm.
-
Zitat von Wädi
Hatt jemand Erfahrungen mit der GIVI Windschutzscheibe?
Hab mir diese bei Polo bestellt.
Bin fast am verzweifeln!!
Originalscheibe 2 x mal gekürzt,Handprotektoren demontiert....
Nützt alles nichts....
WädiEs gibt nur 2 Möglichkeiten. Entweder du montierst eine Scheibe, die den Wind, bzw. Turbulenzen auf die Brust treffen lässt, oder über den Kopf. Wenn das kürzen zu wenig ist, dann stell sie noch ein wenig flacher.