Beiträge von bikinghunter



    Genau die Erfahrung hab ich auch gemacht. Kann aber sein, dass dein Reifenprofil sich zusätzlich dem Ende neigt und da baut der Roadtec01 extrem ab. Mit den nun aufgezogenen Sportreifen kann man die Tracer wieder mit reinem Gewissen und sicher ausfahren. ;)

    Ich hab die Lenker-Tasche in Verwendung. Füllt dieses "Loch" vor der Lenkstange gut aus. Ist wasserdicht. Da ich nicht gerne mit Tank-Rucksäcken fahre ist sie praktisch für den ganzen unsinnigen, sinnvollen Kleinkram. (auch den, den ich nicht in die Jacke stecken möchte). Da sicher jemand fragen wird, was da Alles reingeht. Hab da Taschentücher, Kabelbinder, Brillenputztücher, Schlösser für die Seitentaschen, Brieftasche, Handy, Kugelschreiber, Doppel-USB Stecker, ... drinnen. Möchte sie nicht mehr missen. Hab auch da dieses doch sehr präsente Touratech Logo schwarz übermalt.


    Grüße an alle Leser,

    Sie nennt sich Puig Tourenscheibe, ist 64 cm hoch. Gibt es auch in klar, was wohl die bessere Wahl für die Tracer ist, dann fällt sie nicht so auf. Es gibt hier im Forum auch Bilder von der montierten Scheibe an der Tracer.



    Wenn du bei 1,80 den Sitz unten haben musst um mit beiden Füßen Bodenkontakt zu haben, dann wird bei dir die grosse Puig-Scheibe reichen, damit der Wind über den Helm geleitet wird.
    Sollte die wider erwarten doch nicht reichen, dann bleibt dir nur mehr die Variante mit den zusätzlichen Windabweisern über der Scheibe. Mir geht zwar auch Funktionalität vor Optik (ausser bei Frauen Hintern) aber in diesem Fall wäre mir das dann doch zu heftig gewesen.

    ich muss mich ein bisschen korrigieren. Die Scheibe, bei der nur ganz wenig zur vollkommenen Ruhe gefehlt hat, war die große Puig. Habe ich mich nur ein wenig vorgebeugt war es still. Ich glaube, dass ist die längste Scheibe für die Tracer. Bei der grossen Touratech hat mehr gefehlt. Mindestens 7 cm, schätze ich. Muss dazu sagen, dass ich einen lauten Klapphelm von Shark habe, der, bei dem man das Kinnteil komplett nach hinten klappen kann. Wenn ich dass Kinnteil nach hinten klappe ist es bei meiner Scheibe ziemlich ok. Hab die Ermax Sport. Mit meinem Vollvisierhelm ist es auch ruhig, am ruhigsten ist es interessanter Weise mit meinem 3. Helm, einen Jethelm mit langer, klarer Scheibe. Nur mehr der Fahrtwind saust um die Ohren. Und zusätzlich ein Freiheitsgefühl, da man meint, gar keinen Helm auf der Birne zu haben.


    Bestelle einfach mal die Scheibe und teste. Ich hab allerdings vorher die Scheibe mit einer selbst klebenden Folie aus der Küche, die Paketpacker haben auch so was, die Scheibe geschützt, bzw. umwickelt und ganz vorsichtig montiert, damit im Falle eines Rücksendens nix passiert. Für mich Ehrensache, dass ich auf fremdes Eigentum aufpasse. :icon-mrgreen:


    Ich habe sie mal kurz getestet. Bei mir leider schlecht, Sitz oben, 182 groß, Scheibe oben - totale Verwirbelung am Helm. Allerdings viel hat nicht gefehlt, ca 3 cm höher, oder ich kleiner, dann wäre es ruhig um die Birne gewesen. Allerdings würde ich die Klare vorziehen. Bei der Größe von Scheibe, ist mir die Getönte zu präsent. Da siehste nur mehr Scheibe statt dem Bike. :lol:

    Habe im Moment den Diabolo Rosso III von Pirelli drauf. Auch den Conti Sport Attack bin ich gefahren (nicht auf meiner Tracer). Der Unterschied besteht nicht nur beim "rasen" (wie mir oben ein wenig angedichtet wurde). Zwischen dem Road Attack und dem Sport Attack (der praktisch keinen Unterschied zum Rosso aufweist, der Rosso hat 3 verschiedene Gummimischungen, der Sport Attack 2) ist durchaus auch ein Performance Unterschied bei normaler, zügiger Gangart bemerkbar. Ich kann es schwer in Worte fassen, da nicht so schreibgewandt, aber sie ziehen dich in die Kurve rein, um die Kurve rum und wieder raus. Verhalten sich spielerisch einfach und genial bei Wechselkurven, ziehen eine perfektere Kurvenbahn. Sie machen einfach mehr Spaß. Man merkt es schon beim Anbremsen - besonders bei schlechterem Asphalt - regelt das ABS später und beim rausbeschleunigen die Traktionskontrolle meist gar nicht, oder wenig. (Bei den Sport-Tourenreifen, blinkt das doch bei fast jeder Kurvenausfahrt auf den Pässen wie in der Disco). Die Auflagefläche ist bei den Sportreifen ja auch größer, da runder geschnitten. Ich meine auch nicht nur der "Raser", sondern besonders ein wenig geübter Fahrer fährt auf den Sportreifen sicherer und leichter. (Besonders wenn der Tourenreifen an das Laufleistungsende kommt)


    Die Sporttourenreifen sind schon gut, da ja auch eine längere Laufleistung. Aber wenn man mal einen Sportreifen auf der Tracer gefahren hat, dann merkt man schon einen Unterschied, besonders, wenn man vom Sportreifen wieder auf den Tourenreifen wechselt. Ich würde behaupten, das eigene Fahrkönnen wird mit einem Sportreifen um eine Klasse besser.

    Mein Fazit zu diesem Reifen.


    Wenn jemand die Tracer so fährt, für was sie gebaut wurde - sportlich - dann passt der Reifen nicht zu ihr. Im letzten Drittel baut er unglaublich ab. Schmiert, zieht keine saubere Linie mehr, Rutscher.... Was nützt mir da die lange Laufleistung, wenn ich zum Schluss nur mehr mit halben Gas fahren kann.


    Hab mir den Luxus geleistet und einen reinen Sportreifen aufziehen lassen. Der Unterschied ist brachial. Das Bike ist nicht mehr wieder zu erkennen. noch leichtfüßiger, flinker, zieht einen in - um - und aus den Kurven. Der Spaßfaktor ist damit definitiv größer und wird der Tracer gerecht.


    Manche behaupten hier, dass es keinen Sportreifen mehr braucht, da die Tourensportreifen alles gleich gut können und zusätzlich eine längere Laufleistung haben. Das stimmt einfach nicht. Zumindest nicht für die sehr sportlichen Fahrer.


    Ich hab zwar nicht den Conti Sport Attack drauf, aber auch bei diesen beiden gilt - der Performance-Unterschied zwischen dem Road Attack und dem Sport Attack ist sehr groß.