Für die Einstellung löst du die Achsmutter (mit einer guten Nuss, lieber nicht mit einem Gabel- oder Ringschlüssel, um die Mutter nicht zu vermurksen). Dann nimmst du 2 Gabelschlüssel, sicherst mit einem die Schraube des Kettenspanners und löst die Kontermutter (wenn du nur die Kontermutter löst, ohne die Schraube zu fixieren, dreht sie sich evtl. Schon mit). Wenn du die Kettespannung ändern musst, dann setzt du den Gabelschlüssel so an, dass du eine gute Drehung machen kannst, mehr wie eine Vierteldrehung geht eh nicht, auf der anderen Seite die Drehung mit dem selben Umfang (so stellst du sicher, dass das Rad nicht schief wird). Wenn die Spannung passt (Achtung, wenn du die Achsmutter wieder festziehst, wird sich die Spannung wieder um ca 5 mm erhöhen.)
Achte darauf, dass das Rad in er Flucht ist. Zum einen durch die Markierung an der Schwinge. Ich persönlich messe an einem Referenzpunkt der Schwinge auf beiden Seiten extra nach, dann wird es genauer. (Bei unserer Maschine geht das mit einem schmalen Rollmeter sehr gut). Zusätzlich schaue von hinten über die Kette, dass menschliche Auge ist sehr gut und erkennt eigentlich sehr gut, wenn was schief sein sollte, mach dazu das linke Auge zu und kontrolliere mit dem Rechten. Falls es jemand interessiert warum das Linke zu, kann er mich extra fragen)
Wenn es passt, ziehst du die Kontermutter wieder an die Schraube, vorher kloppst du von hinten mit der Fusssohle noch an den Reifen. Dann ziehst du die Achsmutter wieder fest.
Lass dich nicht ablenken (Telefon) um das Festziehen der Mutter nicht zu vergessen. Ich persönlich brauche keinen Drehmomentschlüssel. Wenn du wenig Erfahrung hast, solltest du zumindest für die Achsmutter einen verwenden. Für die Kontermutter wohl nicht, zieh einfach fest an.
Evtl. Findest du ein YouTube Video, bildliche Erkläriungen sind leichter zu verstehen.
Gutes Gelingen