Alte Heimat.
Beiträge von Wolle1050
-
-
Sieht irgendwie nach Dortmund-Ems-Kanal aus. Irgendwo zwischen Dörenthe und Riesenbeck?
Gruß
Wolle
-
Du hast im Winter umgebaut?
Warte erstmal bis du und das Fahrwerk ein paar km mehr auf der Uhr haben und die Temperaturen Richtung 20° gehen.
Bei diesen Bedingungen und mit so vielen
Variablen ist es schwer, eine auch nur einigermaßen belastbare Aussage zu treffen.
Gruß
Wolle
-
Das Öhlins in der Aprilla Factory ist aber auch einfach ein Gedicht. Nie was besseres gehabt.
Deshalb die Speedy als R geholt und enttäuscht. Jetzt, nach Gabelmodifikation wieder besser.
In einer Tracer hab ich Ohlins, aber das wir nie einer Factory nahekommen.
Sind aber ja auch komplett unterschiedliche Motorradkonzepte.
Gruß
Wolle
-
Sprich deinen Yamaha Händler an.
Es wurden/werden immer wieder Ketten auf Garantie/Kulanz getauscht. Yamaha weiß wohl selbst, dass sie ein Problem mit der Qualitätsstreuung bei den Ketten MT-09/Tracer haben.
So schlecht kann man eine Kette gar nicht behandeln, dass sie nach 15000km hin ist.
Und schon gar nicht mit zuviel Kettenfett.
Gruß
Wolle
-
Als Krönung habe ich diesen Winter das Fahrwerk auf spielfreie Lager umgebaut. Mal schauen, ob und wie sich das auswirkt.
Emil Schwarz?
Gruß
Wolle
-
So weich wie möglich -
so hart wie nötig.
Soll ja auch arbeiten für sein Geld, das Fahrwerk.
Gruß
Wolle
-
Dann lass Vorne auch gleich machen. Kostet nicht die Welt und die Balance stimmt.
Bei meiner Speedy R hätte ich schwören können, dass Federbein ist zu hart. Problem war aber die Gabel. Bei Öhlins (KTS) andere Kolben rein und neues Moped gehabt.
Gruß
Wolle
-
Man braucht keine Freigaben für die Tracer und die Versicherung hätte keine rechtliche Grundlage, nicht zu zahlen.
Aussage Allianz, Conti, ADAC usw..
Gruß
Wolle
-
Ja, das liest sich gut.
@Tracertreiber
Hat aber ja keine rechtliche Relevanz.
Ich denke, es ist schon sehr theoretisch, den Reifenhersteller im Falle eines Unfalls als Ursache zu identifizieren.
Außer der Reifen zerlegt sich. Und in dem Fall hat ein Hersteller vor Jahren bei nem Kumpel den Totalschaden ohne Murren bezahlt.
Im Falle Conti:
Wenn ich mich lege ist es mein Problem. Aber der von mir angerichtete Schaden wird von meiner Versicherung übernommen.
Alles gut.
Gruß
Wolle