Beiträge von Wolle1050
-
-
Die Kontakte der Halterung könnten das die letzten 4 Jahre auch ohne Abdeckung ab.
Ausserdem ist direkt an der Halterung eine Steckverbindung die man ohne Probleme lösen kann, wenn man die Halterung abnehmen will.
Gruß
Wolle
-
-
Lies dir mal die Freigabe Diskussionen im Forum durch.
Auch in D werden alle Reifenfabrikate akzeptiert. Die neue Änderung bezieht sich nur auf die Reifengröße.
Michelin hat da auf seiner Seite im Reifenkompass ein Schreiben.
https://blobs.dgadteamdev.com/…r%C3%BCstung-motorrad.pdf
Letztendlich sagen Conti, Allianz, Triumph (sogar mit Bescheinigung) und ADAC einhellig, dass keine Freigaben benötigt werden und die Versicherung zahlt.
Größe, TW-Index und Geschwindigkeitsindex müssen wie im Schein sein (oder besser/höher), also ist auch Mischen (rechtlich) kein Problem.
Die Freigaben sind eh meist wertlos, weil sie sich nur auf das Originalfahrzeug beziehen. Ist irgendetwas verändert (Scheibe, Griffe usw), was ja wohl in den meisten Fällen so ist, kannst du dir mit der Freigabe . . .
Gruß
Wolle
-
Eine Verschlechterung für den Bruchteil der Motorradfahrer, welche vorher abweichende Reifengrößen gefahren sind.
Für den Rest ist es doch eine Verbesserung.. . . für den Rest hat sich seit 2005 nichts verändert.
Gruß
Wolle
-
Das Bein der Tracer war wohl immer besser als das der nackten MT09. Die Beine der 2015er Tracer wurden wegen Rost an der unteren Aufnahme auf Garantie getauscht. Die Neuen Beine haben einen geänderten unteren Teil. An Feder und Dämpfung wurde meines Wissens nach nichts geändert. Hab jedenfalls nix gemerkt.
Gruß
Wolle
-
Genau.
Wenn man nicht weiß was man macht, sollte man es lieber lassen, aber es gibt mehr als schwarz und weiß.
GrußWolle
-
Meine Ketten hielten trotz Dampfsrahler über 40000km.
Bis auf die Tracer Ketten.
Also 500km geht nur mit massiver Gewalt. Selbst 5000.
Ne Kette hält ja auch durch Scottoiler u. ä. nicht länger als eine durch Spray gepflegte. Ist nur bequemer.Gruß
Wolle
-
Aber nach nur 5000km?
Auch wenn teilweise miese Ketten unter den OEMs waren, sooo schlecht dann doch auch nicht.Gruß
Wolle
-
Oder den Brems-Kupplungshebel.