Ein Anwalt bekommt doch Einsicht in die Bilder im Original, oder?
Beiträge von Wolle1050
-
-
Gruß vom Feldberg. Vielleicht trifft man sich mal für ne Runde.
Gruß
Wolle
-
Stimmt.
Und wieder was gelernt.
Gruß
Wolle
-
Naja, die Anzeige bezieht sich ja nicht auf den Ölstand, sondern auf den Öldruck. Da kann, theoretisch, auch die Ölpumpe oder ein schlappe Überdruckventil ins Spiel kommen.
Aber wenn der Fehler bekannt ist, ist ja alles OK.
Gruß
Wolle
-
Du hast Schuld
Gruß
Wolle
-
Es gibt Leute, die schon länger als 5 Jahre Moped fahren, aber noch keine 30 Jahre Moped fahren und vielleicht in dieser Zeit ein Ladegerät gekauft haben.
Die Ladegeräte vom Opa, wie meines, haben kein Problem mit LiFePo, die haben nämlich kein Erhaltungs-, oder Desulfatierungsschnickschnack.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass, wie in der Anleitung erwähnt, ein für LiFePo geeignetes Ladegerät verwendet wird.
Gruß
Wolle
-
Nicht Aufladen. Kommt voll an.
Ansonsten nur mit Spezial Ladegerät.
Gruß
Wolle
-
Auf jeden Fall zum Händler und reklamieren. Sieht schon komisch aus. Vielleicht hast du ja Glück.
Gruß
Wolle
-
Den gibts bei allen Vorderreifen mehr oder weniger. Mein CRA3 war auch nach nicht mal 4000km Dreieckig. Für mehr Grip werden die Schultern halt weicher als früher und verschließen, je nach Fahrstil, schneller.
Gruß
Wolle
-
:-))
Es ist genau anders herum. Wenn man vor der Kurve langsam wird, muss man nach der Kurve wie ein Ochse am Kabel ziehen um wieder schnell zu werden. Der Vorderreifen verschleißt höchstens in der Mitte, der Hinterreifen ruppt runter.
Wenn man das Gas stehen läßt, muss der Vorderreifen auf der Flanke arbeite und der Hinterreifen hat keine große Arbeit.
Gruß
Wolle