Den gibts bei allen Vorderreifen mehr oder weniger. Mein CRA3 war auch nach nicht mal 4000km Dreieckig. Für mehr Grip werden die Schultern halt weicher als früher und verschließen, je nach Fahrstil, schneller.
Gruß
Wolle
Den gibts bei allen Vorderreifen mehr oder weniger. Mein CRA3 war auch nach nicht mal 4000km Dreieckig. Für mehr Grip werden die Schultern halt weicher als früher und verschließen, je nach Fahrstil, schneller.
Gruß
Wolle
:-))
Es ist genau anders herum. Wenn man vor der Kurve langsam wird, muss man nach der Kurve wie ein Ochse am Kabel ziehen um wieder schnell zu werden. Der Vorderreifen verschleißt höchstens in der Mitte, der Hinterreifen ruppt runter.
Wenn man das Gas stehen läßt, muss der Vorderreifen auf der Flanke arbeite und der Hinterreifen hat keine große Arbeit.
Gruß
Wolle
Vielleicht hast du n Montagsexemplar erwischt?
Oder es gibt ne starke Schwankung in der Produktion.
Ich hab unsere beiden RN29 parallel mit CRA3 und MPR5 gefahren und fand Beide recht gleichwertig.
Da wir beide deutlich mehr Vorderreifen (ca 2:1) brauchen, werden natürlich alle Reifen gegen Ende (ca 4000-5000km) schlecht vom Fahrverhalten weil die Kontur vom Vorderreifen spitz wird. Da war aber ein M7RR, MPP oder PAGT auch nicht anders.
Es ist natürlich unheimlich viel "Bauch" bei den Reifenfragen und wenn man kein Vertrauen in den Reifen hat fährt man scheiße - also, weg damit und was anderes probieren. Gibt ja genug alternativen. Die Saison ist zu kurz für einen "schlechten" Reifen
Ich fahr auf der Speedy jetzt DRC2 und werde den nächstes Jahr mal auf einer Tracer probieren.
Gruß
Wolle
Der erste Gang der Tracer ist schon recht lang übersetzt. Grad Anfahren am Berg wird mit einem Zahn weniger vorne angenehmer. Leider dreht sie dann im 6. Entsprechend höher. Auch lästig, aber einen Tod muss man sterben.
Ich hab mich für die Kürzere entschieden.
Gruß
Wolle
Erlaubt ist alles was Größe /Gewichts-und Geschwindigkeitsindex entspricht.
Was sinnvoll und/oder gut ist musst du selbst entscheiden
Gruß
Wolle
Günstiger kann man nur mit "Biotuning" Gewicht sparen.
Gruß
Wolle
https://www.dropbox.com/s/68gr…ndroid.gallery3d.jpg?dl=0
Die Kette liegt eben nicht komplett an,und wenn man noch so dran zuppelt.
Gruß
Wolle
Betrachtet mal, wie eine alte Kette auf dem Ritzel/Kettenrad liegt. Im Neuzustand liegt sie an den Berührungspunkte stramm an. Wenn sie alt ist, liegen die Rollen durch die (auch unterschiedliche) Längung nicht mehr genau in den Tälern von Ritzel/Kettenrad. Das bringt einen "gefühlt" unterschiedlichen Durchmesser.
Und da "versteckt" sich der unterschiedliche Durchhänger, trotz oben stramm.
Gruß
Wolle
Alles anzeigenMoin Wolle,
welche war bzw. ist das?
Is ne Shido von mymoto über die Bucht.
Kostet im Moment 87,90
Gruß
Wolle
Ich hab in der Speedy seit über 4 Jahren ne Billig LiFePo aus der Bucht und das Ding ist zuverlässig und hält. Hat ca 65 EU gekostet. Von der Fa hab ich jetzt seit Anfang der Saison eine in der Tracer und die ist auch prima. Nie wieder was anderes.
Gruß
Wolle