Ich schätze, die Rampe steht so steil das selbst die Tracer mit dem Motor auf der Kante aufsetzt.
Vom Kraftaufwand mal ganz zu schweigen.
Gruß
Wolle
Ich schätze, die Rampe steht so steil das selbst die Tracer mit dem Motor auf der Kante aufsetzt.
Vom Kraftaufwand mal ganz zu schweigen.
Gruß
Wolle
Eben. Nur der normale Negativfederweg. Nicht viel Weg bis zum Endanschläge.
Wenn jemand draufsitzen würde, wäre es besser.
Aber meine Frau weigert sich beharrlich. 😎
Ich hätte dabei n ungutes Gefühl. Zwei unterschiedlich "schwingende Systeme" die sich aufschaukeln und das Moped dann in die Endanschläge der Dämpfer knallt.
Gruß
Wolle
Naja, meine kriege ich einigermaßen alleine auf- und abgeladen.
Entweder Zuhause mit Gefälle/Steigung oder in der Ebene unter Motor. Beim linken Moped muss man natürlich rechts laufen.
Gruß
Wolle
Warum tauscht man funktionierende Blinker, Spiegel, Hebel...
Gruß
Wolle
Ganz ehrlich: Rückwärts aufladen, dann noch auf nen schmalen Anhänger ist Oberkacke und alleine IMHO nicht möglich.
Ich hab nen Stema850 und da ist es mit 2 Mopeds schon recht eng. Es muss versetzt geparkt werden. Die Stützlast soll ja ach noch passen.
Gruß
Wolle
Naja, es zählt das Gesamtgewicht. Davon das Fahrzeuggewicht abgezogen hast du die Zuladung.
Musst mal vollgetankt mit allem Geraffel dran auf ne öffentliche Wage fahren.
Dann weißt du Bescheid.
Gruß
Wolle
Neuere TK, oder in der Premiumvariante, sogar bei Federwild. Nach einer Ente, einer Taube, mehreren Amseln und dem "near miss" mit einem Bussard o. ä. sehr sinnvoll.
Gruß
Wolle
Bei der Speedy sind innere und äußere Scheibe dicker als die anderen. Vielleicht ist die Position nur ein "Reminder", "das da was anders ist".
Gruß
Wolle
Wenn die Reichweite/Ladezeit stimmt gerne.
Gruß
Wolle