Nach jeder Tour n Einlaufbier.
Also Moped - Bier ca. 50:50
Gruß
Wolle
Nach jeder Tour n Einlaufbier.
Also Moped - Bier ca. 50:50
Gruß
Wolle
Alles anzeigenMann Mann Mann, schalt das Hirn ein. Auch bei einer Akra, wie du schreibst mit Eg-Abe, steht in eben dieser Eg-Abe, u.a. wie der Eater zu befestigen ist. Bei manchen Anlagen muss die Schraube verschweisst sein, bei anderen, hier am Beispiel die Termi, nicht. Wie das muss, kann man da nachlesen. Das war doch jetzt wirklich nicht zu schwer.
Mag ja sein, dass ich was falsch verstehe, aber in der Zeichnung steht "welded screw".
Und das bedeutet: "geschweißte Schraube".
Also muss der Eater bei Termi mit einer gepunkteten Schraube gesichert sein-
Gruß
Wolle
Fahrzeit ist, wenn ich nicht selber fahren kann, vertane Lebenszeit.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Öffi nur zur allerletzten Not.
Gruß
Wolle
Schon weg?
Gruß
Wolle
Selbst so kaum zu schaffen.
Tacho manipuliert?
Gruß
Wolle
Ja, früher war alles besser.
Kein Auto- oder Mopedtacho war im gesamten Bereich auch nur annähernd genau.
Ein serienmäßiger Golf1 GTI hat die 200 auch nur dank Tachovoreilung geschafft. Waren ca echte 180.
Bei den Mopeds der 80er und 90er war die Voreilung oberhalb 200 auch schon gerne bis 40 km/h. Eben die preiswerteste Art, ein Fahrzeug für den Stammtisch schnell zu machen.
Im Vor-GPS-Zeitalter hat man sich mit einem Sigma Fahrradtacho geholfen. Die gingen bis 300 und wenn man den Radumfang gut gemessen hat waren die in der Zeit das einzig praktikabel Genaue.
Gruß
Wolle
"Tachotuning" ist halt die preiswerteste Art ein Moped schnell zu machen.
Meine 11er R lief seinerzeit auch knapp 300. Tacho. Echte 262.
Gruß
Wolle
Alles anzeigenLiegt die Batterie immer noch in der Halterung?
Wenn ja und die Batterie stehend eingesetzt wird ( passt auch) ist sie verpolt.
Gruß
Wolle
Hatte ich vor 40 Postings schon erwähnt.
Und sind leider nicht alles so Quicki Helden.
Gruß
Wolle
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
Gruß
Wolle