Beiträge von podenco


    Ich bin mit WINDOWS 3.1 gestartet.... :o :icon-eek: da wurde noch, ab und zu, deutsch bezeichnet... aber wir meinen dasselbe...


    Der KZH oder "lizenzholder" von RIZOMA ist übrigens super stabil, verstellbar und sehr gut gefertigt!
    Beste Grüße
    Jens


    Moin,
    das ist mit viel "Gefühl" zu lösen....
    Mit einem sehr kleinen Schraubendreher die Stege nach oben drücken, immer im Kreis.
    Wenn Du die Dinger entfernt hast, auf dem Tisch wieder platt drücken.
    Habe das jetzt zum zweiten mal gemacht....
    Gruß Jens

    das war nicht ernst gemeint...mit der Hasselblad...


    Ich habe es zunächst geschafft eine eigene Galerie zu erstellen, habe das Gedöns ohne Blitz aufgenommen...da kommt die Rückleuchte viel besser zur Geltung.
    Also bitte die Schaltfläche "Galerie" in meinem Beitrag klicken....
    Kann man die Bilder, aus der Galerie, in einen Beitrag verlinken / einfügen??
    Jens

    ich ich ich....ich mag es leiden....
    Habe hier noch kein Bild eingestellt. Ich werde es probieren.....
    Die Qualität und Passgenauigkeit des KZH von RIZOMA ist sehr gut, eine klare Empfehlung, würde ich sofort wieder kaufen!!


    So, ich werde jetzt meine Hasselblad suchen und ein Foto knipsen...und hier einstellen...
    Jens


    ...da hat es Jörg super auf den Punkt gebracht... 100%
    meint podenco / Jens

    So, ich habe mir die DENSO IU27 (5363) besorgt (Stückpreis 14,17€) und eingebaut.
    Leider ist die Kerze in keiner aktuellen (2016/01) Vergleichsliste geführt und ich bin noch etwas unsicher.... in der neuen NGK-Liste gibt es KEINE Alternativkerze.
    Die Masseelektrode ist ca.5mm kürzer (im Brennraum) als die originale NGK CPR9EA. Der Wärmewert ist gleich, 9, das Risiko sollte überschaubar sein.
    Mit neuer Akra (inkl Kat) und "atmungsaktivem" Luftfilter werde ich, mit der DIAG-Funktion den Korrekturwert von 0 auf 14 ändern.
    Da ich, ab April, zunächst nur Landstraße ein-fahre, werde ich mir das Kerzenbild nach 500km ansehen und hier berichten.
    Gibt es bei euch evt schon negative Erfahrungen??
    Danke für die Rückmeldungen!
    Jens

    moin,
    ich habe den Tank meiner Tracer entfernt...
    Ich kann einige Empfehlungen geben:
    Der Trick mit dem Kabel ist sehr gut...nur mit den Fingern ist das sehr nervig (ich habe "größere" Hände)
    Der Anschluss hält, nach lösen der Verbindung, dicht.
    Der Tank verkratzt den Rahmen (leicht), bei den vorderen Befestigungen, wenn er bewegt wird (außer nach oben..). Also zB Pappe unterschieben.
    Immer hinter dem Tank eine Decke über den Rahmen legen. Den Tank mit einer Decke abdecken, das verhindert Kratzer auf der Oberseite vorn.
    Für das Arbeiten an den Anschlüssen einen Holzklotz unter die hintere Tankhalterung legen (ca 8-10cm Höhe).
    Gutes Gelingen...
    Jens

    1. Tracer Siggi
    2. Sandra
    3. Ralph67
    4. Norsen
    5. peter motorrad
    6. Kovejuenger
    7. MT Reiter
    8. Pyromelana
    9. toku
    10. Michel24
    11. Kurvenkratzer
    12. Tessy
    13. kliffimaus
    14. Ninaemteenullneun
    15. Tripletracys
    16. Schmiddi
    17. MadX
    18. Haribo
    19. barny67
    20. Rsay
    21. Haui
    22. wisperwind
    23. Lokonda
    24. MarkusWe
    25. Taser
    26. Giessener
    27. ktmbiene
    28. Axel
    29. svenssons
    30. driverling
    31. Andreas69
    32. 67RE
    33. GooGell4
    34. marcus_vt
    35. andyandy
    36. Nico(A)
    37. Ihgl
    38. Fili
    39. divefranz
    40. Tarnkappenbomber
    41. ichduersiees
    42. MyFrag
    43. Nikita
    44. friscokid28
    45. Bolde
    46. aoc-Tracer
    47. Julius82
    48. teX68
    49. jacobus_cookie
    50. heikchen007
    51. marki53
    52. Goody
    53. Holmegaards
    54. Yamaha1988
    55. RandyMarsh
    56. Xvenify
    57. kamelot
    58. Paul Felz
    59.kevel1
    60.michi020689
    61. magnat1961
    62. podenco


    Vielen Dank an den Spender!!
    Beste Grüße