Also ich finde das Sieht so aus ,oder?
Beiträge von xjrmeister!!!
-
-
Genießt das Wetter und lasst euch nicht erwischen. Wenn Kontrollen angesagt sind dann etwas vorsichtiger fahren.
Und der eine Pöbel der „zu schnell“ als „Dummheit“ bezeichnet, bitte verschon uns mit den Vorurteilen. Danke.
Wie recht Du Dich hast
Ich möchte ehrlich sein
Wer sich mit dem Mopped komplett an die StVO hält.....man da fahre ich lieber Cabrio oder Oldtimer
An langen Schlangen an Ampeln hinten anstehen....Nö
Auf schönen Landstraßen wo man 70 fahren darf hinter einem Wohnmobil was 70 fährt hinter herfahren...Nö
Usw.usw.
Aber überholt man .....dummkopf ,selber Schuld bla bla bla
Aber die Gesellschaft ist so
Bin Hundebesitzer ,oh Mann was ein Gelaber
Fahre Snowboard...was ein Raudi
Und so geht es weiter im spiessigen Deutschland
-
-
Mmmh muss nochmal fragen
Wenn es rausläuft aus dem Behälter
Ist er ,wenn der Motor kalt ist leer????
Wenn nicht was bleibt dort drin???
Wenn ja....du würdest nichts nachkippen....
Läuft dann nachher wieder was heraus????
Frage...würde es So lange herauslaufen bis der Kühler leer wäre???
Bei meiner nagelneuen MT10 habe ich einen schöneren ausgleichsbehälter angebracht
Den habe ich 3/4 voll gemacht
Als ich sie dann laufen ließ kann jede Menge raus.....,manchmal kommt sogar noch ein Tropfen nach wenn ich lange an der Ampel stehe,,,,zu sehen ist im kalten nur eine kleine Pfütze im Behälter....aber auffüllen kann ich nicht sonst läuft es wieder raus ...aber die Hauptsache ist das der Kühler genug Flüssigkeit hat...deswegen mache ich mir da nicht so einen Kopf
-
Aber jetzt mal ernsthaft
Was passiert wenn du Finger vom Köhler lässt und nichts nachfüllst
Wird sie heiß???
Wenn nicht lass es doch
Wenn du den Deckel abmachst ist es eigentlich normal das da was ausspuckt
-
Hast PN
-
Hallo Chris
Alles dabei
Wirf mir eine Zahl an den Kopf
-
Du auch
-
Servus, vor dem gleichen Problem stehe ich auch gerade. Mir wurde immer gesagt bzw. ich habe gelesen, dass man für den Controller eine RN29 braucht. Ich habe eine 2016er MT09 (RN29, Euro 3, EZ 04/2016) und letzte Woche dann den Controller eingebaut in der Hoffnung, dass das KFR verschwindet. An sich verrichtet der Controller seine Arbeit auch wie er soll, aber nach 20 km ging dann die Motorkontrollleuchte an. Das Diagnosegerät spuckt folgenden Fehler aus:
Also liegts schon an dem Controller. Ist meine RN29 dann zu "neu" dafür?
Ich will eig nicht dauerhaft mit der Motorkontrollleuchte fahren, macht mich irgendwie nervösnicht dass doch mal was ist und ich mir nur denke "ach ist doch nur der Controller"
Dann baue ein Rapid easy Bike ein
Da leuchtet nichts ,macht sein Ding und Du kannst Dir die beste Position durch die Potis selber erfahren
Verkaufe ich übrigens gerade
-
Und hoch damit