Ich hatte mir zwar einen Satz gedruckt, aber nie verbaut. Mit der Tieferlegung passt der Lenkkopflager Aufbocker nicht mehr.
Beiträge von Turry
-
-
Alles anzeigen
Das Ypse stammt ursprünglich sicher von der RD 250/350 oder 500 YPVS oder kurz Ypse
Ypse hat genau so viele Buchstaben wie YPVS....

-
Alles anzeigen
Nach ca. 500 km ist sie hörbar lauter geworden.
Ich denke allerdings, das die Füllung mit "Dämmwolle" in der Produktion nicht bei jeder Anlage 100% ident. ist. Es gibt auch User hier im Forum die berichten, dass vom 1 km an ihr Leo im Vergleich zur Serie unakzeptabel laut ist. Meine war im Vergleich von Anfang an schon etwas lauter als mit der Serienanlage, aber unwesentlich. Habe es mal gemessen: Serie 95,5 db, Leo 96 db und ohne db-killer 99 db. Wäre übrigens noch im rechtlichen Toleranzbereich von +3 db. Ist natürlich ein Risiko, weil sie mit der Zeit halt lauter wird. Als ich den db-killer ausgebaut habe, bröselte mir schon eine geringe Menge Dämmwolle aus dem Topf.
Danke für die schnelle Antwort

-
Darf ich mal fragen wie lange es bei dir gedauert hat bis sich die Anlage eingebrannt hat? Bin etwas enttäuscht da sie sich wie die originale Anlage anhört. Ausser das sie minimal bassiger ist.
-
Die ist so komplett ausgefedert. Also kann ich das so lassen.
-
-
Genau, den Typenaufkleber meinte ich. Klebt aber schon.
Bin mal gespannt, soll ja heute 7 Grad und sonnig werden - vielleicht fahre ich ja mal ne halbe Stunde Probe und komme über 7k rpm. Von den zwei Minuten die ich kurz gefahren bin war ich nicht sooo überzeugt.
Sobald er einmal blubbert beim runterschalten bin ich zufrieden 😉.
Schönen Tag euch allen.
-
Gestern habe ich ihn dann in 4,5h eingebaut. Habe nir Zeit dabei gelassen und die ein oder andere Tasse Kaffee und Kippe gegönnt
. Das aufwendigste war der abbau von den Winglets, Kühler und Spoiler. Der Leo ist wirklich sehr passgenau und gut verarbeitet.Von der Optik her wirklich ein sehr schöner Auspuff.
Wozu dient denn der silberne Aufkleber? Da steht in schlechtem deutsch das ich ihn irgendwo hinkleben soll, verstehe das aber nicht so wirklich.
Der Klang hat mich jetzt erstmal nicht so umgehauen, ist minimal dumpfer als der Originaltopf. War ordentlich am qualmen
. Konnte gestern Abend auch nur einmal die Strasse rauf und runter fahren.Muss sich die Anlage erstmal einbrennen bzw einfahren? Ich hoffe da kommt noch was vom Klang her.
-
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Mein Spoiler ist von Puig, allerdings ein anderes Modell, muss ich mal schauen und eventuell mit dem Dremel anpassen.
-
Daran hatte ich nicht gedacht, deshalb frage ich mal.:
Passt bei dem Leo auch noch der Bugspoiler? Das Rohr ab dem Krümmer scheint ja ziemlich fett zu sein.