Beiträge von Tracer

    Oder man muss sich erst recht Gedanken darüber machen wenn man den Unterschied merkt [emoji57]


    Wir reden hier von einem Mittelklassefahrzeug auf öffentlichen Straßen und nicht davon wenn man auf der Rennstrecke vor der Kurve voll in die Eisen greift...

    Wenn du ihn ganz leer fährst wären es 13,5 kg.
    In der Regel hat man aber noch 2-3 Liter drin wenn man an die Tanke fährt so dass der Unterschied dann eher richtung 10 Kilogramm geht.


    Ist aber kein Problem! Seit deinem Waschwasser Fred glaube ich dir alles [emoji23]

    Benzin schwimmt auf Wasser. Der Liter Sprit wiegt nur ca 750 g [emoji57]
    Wenn du also den Tank nicht komplett leer fährst sinds gerade mal 10 kg Unterschied.


    Da müsste man schon seeeeehr sensibel sein und das zu merken [emoji28]

    Wenn ich mir die Rastenanlage anschaue würde ich schon drauf wetten dass du die 45° deutlich geknackt hast.


    PS: bevor jetzt jemand schreibt "es kommt auch auf die weiteren Parameter an".
    Dass das Fahrwerk gut abgestimmt und die Schleifspuren nicht alle beim Einfedern über Bodenwellen entstanden sind setze ich natürlich voraus insbesondere dann wenn man sich ne Gilles Anlage ran schraubt.

    Bin mir jetzt nicht sicher ob du das ernst meinst [emoji28]
    Aber die Schräglage beim Moped wird ja von der Senkrechten gemessen. Also senkrecht sitzend 0 Grad. Etwas auf die Seite geneigt 10 Grad. 45° ist da dann also die Diagonale zwischen der senkrechten und waagerechten Linie.

    Christian,


    die Tracer hat etwas mehr Bodenfreiheit als die Nackte, dafür sind die Angst Nippel etwas länger.
    Die Schräglage bis die Nippel Schleifen dürfte wohl in etwa gleich sein denke ich.


    45° kann man mit dem bloßen Auge ja ganz gut abschätzen. Das ist ja die Diagonale zwischen horizontal und vertikal. Wenn ich also ans Schräglagentraining denke oder an die kleine Rennstrecke bei uns um die Ecke, dann bin ich schon der Meinung dass die Fahrer mit vergleichbaren Mopeds aufrecht sitzen um die 45 Grad liegen müssten bis es kratzt.


    Ich habe mir da ehrlich gesagt noch nie richtig Gedanken drüber gemacht, aber ich denke mal so um die 45 Grad müsste das schon sein

    Ich finde es übrigens schade dass Winfried nicht mehr da ist.
    Es war oft lustig und was er geschrieben hat, hatte eigentlich alles Hand und Fuß. Naja, das meiste zumindest [emoji28]
    Seine selbstherrliche Art und die Art und Weise wie er seinen Standpunkt vertreten hat, ist bei den meisten halt nicht so gut angekommen [emoji6]
    Jedenfalls ist Winfried noch ein richtiger Biker und er wusste von was er geredet hat! Die Freds von Winfried waren jedenfalls wesentlich unterhaltsamer als vieles von dem was hier in letzter Zeit getextet wird.
    Wenn ich mir solche Fragen anhöre wie: "Regelt meinet Traktionskontrolle auf Stufe 1 mehr als auf Stufe 2?" [emoji41]
    So etwas hat man beim ausprobieren in 5 minuten selbst herausgefunden oder schaut halt mal ins Handbuch.
    Und für die die es immer noch nicht wissen: Es ist wie beim Ventilator! 0 aus, 1 ist an und 2 noch mehr an [emoji41]


    PS: Es sind wohl nicht mehr allzu viele hier die sich an die schönen Zeiten mit Winfried erinnern können? [emoji848]


    Eigentlich nicht. Das seitliche Wegrutschen auf einem Bitumenstreifen dauert ja nur ein paar hundertstel Sekunden. Bis die TC anfängt zu regeln bist du schon lange wieder weg.
    Das seitliche Wegrutschen wird ja von der TC nicht erfasst. Nur wenn auf dem Bitumenstreifen das Rad durchdreht.