Das sieht für mich wie eine abgebrochene Schraube aus. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Habe nur das kleine Bild auf dem Handy gesehen
vom Handy gesendet
Das sieht für mich wie eine abgebrochene Schraube aus. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Habe nur das kleine Bild auf dem Handy gesehen
vom Handy gesendet
Da fällt mir noch was ein.
Kurz nachdem ich meinen Möpi bekam habe ich mir ein Öl Thermometer dran gebaut weil ich genau wissen wollte wie lange es dauert bis das Öl warm ist.
Auch bei der Öltemperatur ist kein Unterschied vom Orginal Topf zum IXIL festzustellen.
vom Handy gesendet
Ich kann mir nicht vorstellen dass das stimmt.
Wenn der Motore heißer werden würde, würde auch die Temperatur des Kühlerwassers ansteigen. Das ist bei mir nicht der Fall.
Lediglich wenn ich bei heißem Wetter im Stau stehen oder so geht bei mir die Temperatur mal auf 100 Grad hoch.
vom Handy gesendet
Ja ja, die Schweizer gehen das alles etwas gemächlicher an.
Wer hats erfunden. [emoji1]
vom Handy gesendet
Wenn ich mir die Nummer Range der betroffenen Fahrzeuge anschaue bleibt da ja nicht mehr viel übrig
Gibt es überhaupt ältere Fahrzeuge die nicht betroffen sind???
vom Handy gesendet
Im Kundenschreiben der Rückrufaktion steht wörtlich:
"Der bei der Produktion der Lenkerhalter aufgetragene Lack an der Unterseite bzw. Auflageseite, kann sich durch hohe Belastung und oder Vibrationen abscheuern. Dadurch entsteht Spiel zwischen den Bauteilen."
Das Kunden schreiben lässt sich auf der Rückrufaktionen Seite als PDF downloaden.
vom Handy gesendet
Zitat von mac_0816Alles anzeigenGenau, es geht um Farbe auf der Unterseite des Lenkerhalters. Verdrehen des Lenkers ist also nicht.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Genau darum drehts sich doch.
Die losgelöste Farbe zwischen Böckchen und Lenker könnte als Gleitschicht dienen und sich der Lenker verdrehen. Also zB beim starken Bremsen nach vorne Wegrutschen. Was sollte denn sonst das Problem sein. Viel mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht...
vom Handy gesendet
Also ich habe dass eher so verstanden dass das Problem nicht unten an der Gabelbrücke liegt sondern oben an den Böckchen wo der Lenker drin sitzt.
Ich stelle mir das so vor dass zum Beispiel bei starkem Bremsen sich der Lenker nach vorne drehen könnte weil sich zwischen den Böckchen und dem Lenker die Farbe ablösen könnte.
LG
vom Handy gesendet
Ich habe mir das heute morgen auch mal angeschaut. Kräftig gerüttelt und für gut befunden.
Da ich aber sowieso wegen dem Garantiefall zum Händler muss lasse ich es auch dann gleich mit machen.
vom Handy gesendet