Da bin ich ganz bei dir Steffen!
Und mit einer viertel Umdrehung nachdem die Kerze handfest ist macht man beim besten Willen kein Gewinde kaputt auch nicht in einem Alugehäuse...
vom Handy gesendet
Da bin ich ganz bei dir Steffen!
Und mit einer viertel Umdrehung nachdem die Kerze handfest ist macht man beim besten Willen kein Gewinde kaputt auch nicht in einem Alugehäuse...
vom Handy gesendet
Zitat von SandraAlles anzeigenDie normalen Bremsleitungen verlieren über die Jahre an Weichmacher, da das Motorrad u.a. verschiedene Witterungen ausgesetzt ist. Das Gummi trocknet schnell aus, kann somit brüchig werden. Bremswirkung somit natürlich auch erheblich verschlechtert.
Manche Hersteller schreiben sogar vor, in diversen Abständen die (ab Werk verbauten) Bremsleitungen zu wechseln. Wie viel Jahre nun, weiß ich nicht. Ich meine aber alle 5 oder 6 Jahre sollte dies geschehen![]()
Stahlflexleitungen sind robuster und auf Dauer auch günstiger als wie alle 5 oder 6 Jahre sämtliche Bremsschläuche zu tauschen.
Druckpunkt bei Stahlflex: Durch den Druckpunkt dehnt sich die Leitung nicht aus wie es bei herkömmlichen sein kann, besser dosierbar u.s.w.
Wer gleich zu Beginn oder im nachhinein auf gute Stahlflexleitungen umrüstet, hat letztendlich was gescheites.
In der Theorie mag das alles richtig sein. Aber merkt man in der Praxis wirklich einen Unterschied bei so hochwertigen Bremsen von neuen Mopeds???
Wenn man nicht gerade Rossi oder Marquez heißt und auf normalen Straße fährt spielt es wirklich keine Rolle denke ich.
Dass man sein Moped ein wenig pimpern möchte und mit einer Stahlflex aufhübscht, lass ich natürlich gelten.
Wenn ich eine geschenkt bekäme würde ich sie mir auch ran bauen.
Alleine deshalb weil es nicht schlecht aussieht und auch Spaß macht...
vom Handy gesendet
Zitat von BazilleAlles anzeigenWenn ich auch nur die Hälfte der Leistung der MT-09 zu 50% der Zeit nutzen würde, hätte ich keinen Führerschein mehr.
Haha, da hast du wohl recht.
Wenn ich jedes Mal geblitzt werden würde wenn ich mal ein bisschen drüber bin hätte ich vermutlich auch lebenslängliches Fahrverbot. ![]()
vom Handy gesendet
Also ich kann nichts zur Lichtstärke sagen da ich die Dinger nicht kenne. Aber generell denke ich dass man ein Lauflicht besser sieht als eins welches nur blinkt... könnte ich mir zumindest theoretisch vorstellen.
Und da es auch eine ziemlich breite Leuchte mit mehreren LEDs ist sieht man die schon recht gut finde ich.
vom Handy gesendet
Zitat von BazilleAlles anzeigenEs gibt Motorräder, da machen Stahlflexe definitiv Sinn aber die MT-09 ist eines der Motorräder, bei denen Stahlflexbremsleitung komplette Geldverschwendung sind!
So schnell altern die Gummileitung nun auch nicht - die MT-09 ist dafür noch nicht lang genug auf dem Markt.
Und der präzisere Druckpunkt bringt dir nichts, wenn die Gabelfedern nicht durch mind. 9er oder 9,5er Federn ersetzt wurden. Mit Seriengabelfedern kannst Du einen möglicheren schnelleren Druckaufbau garnicht auf die Strasse bringen.
Also, die Bremse ist an der MT-09 eines der letzten Bauteile, die einer Überarbeitung bedürfen. Bestenfalls mal die Bremse entlüften, dann ist sie aber auch gut genug für alles, was man mit der restlichen HW anstellen kann. Wäre ja so, als ob man in einen 50PS Panda eine 400er Carbon-Bremsanlage einbauen will.
Da bin ich ganz bei dir!
Mal abgesehen von dem grausigen ABS ist die Bremse wirklich sehr gut und ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen dass man bei dem Moped wirklich einen Unterschied zu Stahlflex merkt.
Subjektiv glaubt man natürlich einen Unterschied zu spüren da ja ne neue Leitung dran ist die auch besser sein muss [emoji23]
Viele machen es auch nur deshalb weil es halt besser aussieht...
Ist halt ein Hobby ![]()
und das darf auch Kosten
vom Handy gesendet
Okay, ich glaube da könnt ihr beide ganz zufrieden sein.
Ist doch immer schön wenn man in so einem Fall eine Lösung gefunden hat wo beide damit leben können.
Wenn man bedenkt dass der Händler beim Verkauf der Duc 1.500 drauf geschlagen hat und er somit 3.500 für die Reparaturkosten hat ist er aber auch nicht schlecht gefahren.
vom Handy gesendet
Zitat von Der FUAlles anzeigen2570 Euronen Zuzahlung für einen Vorführer nach Inzahlungnahme meiner Ducati Multistrada ( Baujahr 2008, 33.000 Km gelaufen ) mit kompletten Motorschaden ( Pleuel gebrochen und durchs Motorgehäuse geschlagen )
Dieses durchaus gute Angebot kam dadurch zustande, das ich die Ducati 6 Monate zuvor bei Ihm gebraucht gekauft hatte und dann dieser kapitale Motorschaden zustande kam. Das war ihm sichtlich unangenehm.
Alles in Allem sind es dann 9550 für die Tracer ( da er mir 7.000 € für die Ducati gegeben hat ), inklusive Reifenwechsel von original Dunlop auf Battlax T 30 und erste Inspektion für "Nothing".
Dazu noch 3 Monate "kostenfreies" Fahren auf Versicherung und Steuer des freundlichen Händlers.
Ich glaub das war auch ein "Schnapper", mal abgesehen vom Verlust für die Ducati.
Da scheinst du wirklich einen guten Deal gemacht zu haben!
Darf ich fragen was die Duc gekostet hat als du sie gekauft hast und war der Schaden vor oder nach 6 Monaten.
Ich frage deshalb weil der Händler die ersten 6 Monate in der Beweispflicht ist und die nächsten 6 Monate wärst du es (bei der einjährigen Gebrauchtfahrzeuggarantie).
vom Handy gesendet
Zitat von Warki93Alles anzeigenHey Leute,
hab die Forensuche durchforstet aber nichts gefunden....
ich bin auf der suche nach der Abdeckung für den Kupplungsdeckel....in google finde ich ihn nur als Carbonversion.
Vielleicht kann mir jemand helfen und sagen wo ich den in normaler Ausführung finde.
hier der link:
https://www.moto-vision.com/de…el-yamaha-mt09-2013-.html
Vielen Dank!
Die Abdeckung sieht aber cool aus auf! Warum nimmst du die nicht?
Alternativ kannst du du noch im Yamaha online Teilekatalog nachschauen oder direkt beim Händler anrufen.
LG
vom Handy gesendet