Das ist aber wirklich eine außergewöhnlich hübsche
Beiträge von Tracer
-
-
Beim Gebrauchtkauf ist ne ausgiebige Probefahrt obligatorisch.
Ich persönlich würde auf keinen Fall die Katze im Sack kaufen.
Das kann gut gehen, muss aber nichtIch vermute dass sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat...
-
... natürlich ist der Versicherungsschutz NICHT gefährdet. Im schlimmsten Fall wird deine Kilometerangabe angepasst und du musst Beiträge nachzahlen.
-
Da würde ich mir jetzt keine Gedanken machen! Ist ja nur eine Kühlerschutz. Was anderes ist es wenn z.b. der Auspuff nicht spannungsfrei sitzt. Da könnte unter Umständen ne Schweißnaht reißen. Aber beim Kühlerschutz kann ja nicht viel passieren. Wenn es dich wirklich stört, dann bohre das Loch ein bisschen auf. Dann hast du mehr Platz und du solltest ihn Spannungsfrei hinbekommen.
Vielleicht kannst du ihn unten auch einfach ein Stück aufbiegen. Manchmal hängt es nur an ein zwei mm. -
Du sagst es "in der Theorie"
Laut Praxistest eines bekannten TÜV Prüfers, ist der von ihm messbare Unterschied marginal. -
Zitat von magnat1961
Sie sieht schon verdammt geil aus.
Jupp, das finde ich auch! Sowohl optisch als auch technisch was außergewöhnliches!
Passt leider nicht ganz zu meinem Fahrprofile sonst könnte ich schwach werden; und noch ein Moped in die Garage stellen, nur um mal an die Eisdiele zu fahren, wäre doch etwas zu dekadent [emoji23] -
Zitat von ao6869
Nur mal so ne Frage...
Muss man heutzutage echt noch darüber nachdenken, ob man mit oder ohne Kat fährt???
Geräuschentwicklung ist das eine, da kann man sicher diskutieren, was wie störend ist.
Aber den ganzen Rotz ohne Kat raushauen.....VG
AndreasHast du dir den Kat (beim Motorrad) schon mal angeschaut? Ich würde bei dem popeligen Ding keine Wunder erwarten.
-
Ich habe gerade eine brandneue Vorstellung von 1000PS gefunden.
Am 1. Mai werden die neuen Daten veröffentlicht und ab Mitte des Jahres ist sie käuflich zu erwerben.
(Bei der Vorstellung ist auch was für die R nineT-Fans dabei. Die soll es hier ja auch geben [emoji41])
https://youtu.be/AuakQemoRxs -
Naja, es ist in beiden Fällen ein original Yamaha Logo. Da kann ich ganz gut mit leben.
So lange aus der Stimmgabel nicht ne Pommesgabel wird, geht's für mich in Ordnung [emoji41] -
Zitat von distanzcheck
Bei FB schrieb jemand >Schick, aber leider das falsche Logo. Das ist eher das Logo der Musikinstrumente. Bei den Moppeds berühren die Stimmgabeln den Rand.<
Mir ist es nicht aufgefallen, vieleicht bei der nächsten Charge ändern.
lg Dirk
Das ist nicht richtig! Google mal nach Yamaha Logos. In der Yamaha Historie hat Yamaha selbst die Logos in beiden Varianten. Mal bis zum Rand und mal hört die Stimmgabel vor dem Rand auf.