Beiträge von BiteMe

    Hallo Toni,
    Hut ab, aufwändiger Umbau - bin schon neugierig auf das Ergebnis - also wenn fertig und alles läuft :dance:
    Denke du machst das da dir basteln Spaß macht? Finanziell vermute ich mal wärst du besser gefahren, wenn du deine
    abgegeben und eine 17er geholt hättest?


    Nichts desto trotz Hut ab, ich würde mich vermutlich nicht trauen solch einen "Eingriff" vorzunehmen.


    Viel Spaß noch

    Mal allen hier Danke für die Hilfe!
    Auch hier in AT kosten die originalen Fußrasten der SR nur €57.- was sogar meinen Händler etwas überrascht hat :D
    Geliefert wird alles was hier schon beschrieben und auch zum Anbau benötige wird. Der Anbau selbst gestaltete sich
    relativ einfach. Der linke Bolzen musste aufgebohrt werden - ging aber auch ganz easy. Warum der vom Werk her vernietet
    ist habe ich absolut keine Ahnung. Die angstnippel werde ich noch entfernen - sieht noch komischer aus als bei den originalen :o
    Leider kann ich noch nichts zum "Komfort" sagen da hier das Wetter wieder umgeschlagen hat :|
    Optisch finde ich die sehr gelungen. Noch mal Danke an alle für die Hilfe


    Hallo Flo,
    Dachte eben ein Bild meiner Tracer zu sehen :icon-mrgreen: - hab ihn nach der Modifikation auch schwarz lackiert :eusa-whistle:
    Allerdings hab ich das Rohr auch noch raus genommen - und ja der Klang ist echt cool :dance:


    Wo in AT bist du zu Hause?

    Ich habe mich nach langem hin und her für den Scorpino ADX 1 entschieden. Vereint Klapp- und Endurohelm in einem den man auch offen fahren kann (Jethelm)
    Mit dem Saisoneröffnungsgutschein von Louis kostet er noch bis morgen (08.03.2017) €199,99
    Bin bis jetzt ca. 500km gefahren und damit sehr zufrieden. Gewicht 1600g, gut zu bedienen, nicht lauter als mein HJC (hat aber schon 5 Jahre am Buckel).
    Überraschend war für mich, dass sich der Schirm an und für sich sehr neutral verhält (kurz mal auf der AB getestet) trotz starkem Wind der hier gerade weht.
    Aufgrund der Form und der Größe des Schildes entsteht hier nur sehr wenig "Auftrieb". Zudem ist das Schild nur links und rechts angebracht wodurch in
    der Mitte kein Steg mit dem Helm verbunden ist - möglicherweise liegt es daran.
    Die Bedinung ist sehr intuitiv und ich hatte so gut wie keine Probleme mit der Umstellung vom HJC zum ADX. Sonnenblende links oberhalb der Schläfe und der
    Kinnteil lässt sich ähnlich bedienen wie bei HJC.
    Ich habe die gleiche Größe wie bei meinem HJC gewählt. Ist anfänglich etwas eng aber aus der Vergangenheit weis ich ja, dass sich das rasch ändert.


    http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=8514 hier mal meine ersten "Erfahrungen" gleich nach dem Kauf.


    Mal sehen wie es sich in einigen 1000km mit dem Helm verhält. Bis dato bin ich zufrieden und die Optik ist auch ganz ansprechend.



    Guten Morgen,
    ich hoffe ich habe mich in meinem Beitrag nicht falsch aufgedrückt. Ich kann sehr gut hören was meine bessere Hälfte sagt -
    verstehen kann ich das meiste was sie (Frauen) sagt die meiste Zeit immer noch nicht :icon-mrgreen: :lol:

    Ich habe mir heute bei Louis den Scorpion ADX 1 geholt. Mit dem Saisoneröffnungsgutschein hat er mich €199,99 gekostet.
    Erster Eindruck ist sehr gut. Verarbeitung ist ok auch im direkten Vergleich mit dem Schubert ADV der gleich daneben stand.
    Der Anbau des Helmschildes ist mit wenigen Handgriffen durchzuführen. Es ist NICHT erforderlich das Sonnenschild anzubringen
    wodurch der Helm als "normaler" Klapphelm zu verwenden ist. Das Visier rastet in 6 Stufen sehr stark ein - könnte für den ein oder anderen
    störend sein. Im Lieferumfang sind der Helm, ein klares Visier, die Pinlock Scheibe, das Sonnenschild, ein Helmsack und die Anleitung.
    Sehr positiv ist das sehr große Sichtfeld und die Belüftung- am Kinn 3 Stufen. Das Gewicht ist für so einen Helm mit 1650 Gramm akzeptabel.
    Zur Akustik: hingefahren bin ich mit meinem HJC RPHA Max und dann mit dem neuen noch ca. 150km subjektiv würde ich mal sagen, dass der
    ADX im normalen Landstraßenbetrieb nicht lauter als der HJC ist. Bin auch extra ein Stück AB gefahren und der Helm hat sich erstaunlich
    neutral verhalten. Nachdem hier für morgen Sonnenschein und ~17C+ angesagt sind werde ich weiter testen. Sollte mir noch was auffallen werde ich berichten.




    PS: was sehr positiv aufgefallen ist: meine bessere Hälfte und ich haben den Scala Rider G9 und ich hatte immer Probleme
    sie zu verstehen. Heute musste ich die Lautstärke runter regeln und ich verstehe sie auch noch jenseits der 100km/h davor war bei rund
    80 schon "Funkstille"