Ich würde die hintere Achsmutter erst gar nicht mit 150NM anziehen.
Gebe meiner RN43 immer 110NM. Das reicht vollkommen.
Evtl. würde dann ein gekürzter Ringschlüssel ausreichen um sie wieder zu lösen.
Ich würde die hintere Achsmutter erst gar nicht mit 150NM anziehen.
Gebe meiner RN43 immer 110NM. Das reicht vollkommen.
Evtl. würde dann ein gekürzter Ringschlüssel ausreichen um sie wieder zu lösen.
Habe gerade meinen Dämpfer von meiner MT09 Bj.2018 RN43 nachgemessen.
Lochmitte bis Lochmitte sind es 330mm.
Längere Schwinge ist erst ab 2018 bei der RN57 verbaut.
Dämpferlänge MT09 RN43 und Tracer RN43 ist gleich.
Müsste auch bei der RN57 gleich geblieben sein.
330mm wenn ich mich recht erinnere.
Grüße in die Runde,
habe heute meine Zündkerzen bei 80.346Km gewechselt.
Der letzte Wechel war bei 40.547Km.
Dachte evtl. interessiert es einige wie die Kerzen nach dieser Laufleistung aussehen.
Laut Serviceplan sollten die ja alle 20.000Km erneuert werden.
Hatte die NGK CPR9EA9 verbaut.
Neuer Preis 85€.
Alles anzeigen
Lieber Fazer6,
Warum fragst Du denn erst, welche Beläge was taugen.
Dann kaufst aber welche, die Niemand empfohlen hat und jammerst weil sie nicht deine Erwartungen erfüllen.
Wahrscheinlich waren die jetzt 2 Euro günstiger, als die Brembo oder TRW.
Super gespart.....Oh man.
Darum schraube ich an meinen Bike alles selbst, wenn es möglich ist.
In der Garantie kommst leider nicht aus, da muss es von der Werkstatt durchgeführt werden.
Aber man sieht ja was dabei rauskommt.....
Supergau wäre jetzt noch gewesen, wenn deine RN69 noch nen Motorschaden gehabt hätte, wegen abgeknickten Entlüftungsschlauch.
Stress ohne Ende, und keiner war es.
Alles anzeigenMit dem Video hast du mir super weitergeholfen. Vielen Dank👍
Bitte gerne.
Jetzt würde ich aber schon gern so ein Wheelie-Video sehen von dir.....Mit TC aus....
Hau mal rein
Alles anzeigenwie gesagt, für mich ist Nissin einfach schlecht wenn man sportlich unterwegs ist. Die sind komplett okay für stadt fahren aber nicht wenn man sportlich unterwegs ist oder sogar Rennstrecke.
Besseres bild hab ich nicht bekommen, die kolben lassen sich 0 bewegen auf der Linken seite, aber die rechten gehen ganz normal, deswegen ist das pad ja dünner.
Auf der Brembo seite haben alle für die rn69 TÜV, also rein theoretisch eintragungsfähig, aber da jetzt 700-1000€ reinstecken wärs mir auch nicht wert für meine aktuell.
Der Bremssattel sieht schon sehr rostig und vergammelt aus.
Komplett im A...h (wie Du gesagt hast) ist er deswegen aber nicht.
Kann es sein, dass deine MT09 vom Vorbesitzer im Winter gefahren wurde ?
So sieht das nämlich für mich aus. Schön mit Salzwasser eingesaut und dann geparkt.
Du benötigst (meiner Meinung nach) nen neuen Satz Bremsbeläge ( ca. 50-60€ ) und dann noch Jemanden der dir den Bremssattel wieder fit macht.