Beiträge von spooner

    Das Foto zeigt nur die Außenseite der Lagerschale des unteren Lenkkopflagers.

    Da ist etwas Rostbildung zu erkennen.

    Wichtig wäre aber eher wie das Lager innen aussieht.

    Würde mal zerlegen und nen Blick reinwerfen.

    27.739 km nepamucke (GT+ 512), (Niken 1.327)

    17.933 km Quickshifter (Y14.063)

    13.507 km Tourer88

    12.282 km GaMbIt_muc

    12.236 km Stoppelhopser

    12.100 km Gerrit9

    11.940 km blahwas (2481 km Versys, 9459 km MT09)

    11.590 km Alfred 60

    11.347 km Desoxy

    10.655 km Tracer0815

    7.333 km wortex

    7.135 km Thoby

    6.874 km HaTschki

    6.810 km spooner

    6.773 km divefranz

    6.500 km Micha89

    5.695 km TomG

    5.656 km Berneau

    5.616 km Chefin

    5.233 km Its_Elvis

    5.177 km Aircooled

    4.890 km dm.zh

    4.669 km superhelmut

    4.655 km Ice-Age Tom per 25.6.23

    4.635 km Yammibiker

    4.376 km Andy_K

    4.343 km Merlin

    4.018 km MT-Hannibal

    3.975 km Wasserwerk

    3.884 km Bremer Biker

    3.400 km schwam

    3.331 km Andreas73

    3.326 km Inazuma184

    3.280 km arink_tracer

    2.637 km Zange

    2.470 km Jan.Siebr

    2.304 km Nero

    2236 km RedRider

    1676 km überholi

    1.545 km Rueckie09

    1415 km Halorider

    1.355 km yamr1M MT09 SP / 1.010 km R1M

    1.280 km ricpat

    1.250 km ao6869

    1.173 km triple/on

    1.050 km Laberkopp

    807 km ggTeazy

    500 km Eule

    197 km Kurvenkratzer

    167 km wolfman07 (18254)

    108 km crayblue

    53 km IronBen

    39 km Sigi63

    Wenn ich nicht fahren will, warum soll ich mich dann auf das Bike setzen ?

    Als Fahrkönner, würde ich mich jetzt nicht bezeichnen.

    Ich habe nur Spaß am Fahren, ich kann Abschalten vom Alltag, und es gibt mir neue Energie für die Arbeitswoche.

    Die Piloten, die in der SBK-WM antreten, das sind für mich Fahrkönner.

    Also der Grip bei Nässe ist für mich eher zweitrangig.

    Da fahre ich eh eher touristisch, und langsamer, mit wenig Gas und Schräglage.


    Mich hat der Mitas Touring Force leider nicht überzeugt.

    Weil:

    -Kaltgrip für einen Tourensportreifen eher unterdurchschnittlich

    -Laufleistung mit 4700Km auch nicht so toll


    Gut, damals war er noch sehr günstig ( Satz 160€ ).


    Aus welchen Grund findest Du den so toll ?

    Die Reifenhersteller erzählen halt leider oft sehr viel. Ob das dann immer in der Realität so ist, sei mal dahingestellt.

    Danke, das wollte ich wissen.

    Da könnte er für mich gut passen, da ich auch mal paar Kilometer auf der Reifenmitte fahren muss.

    Da soll sich noch einer auskennen.

    Der Trachtenverein hier, möchte halt immer gerne ein Zettelchen dazu haben, bezüglich den Umbauten.

    Mir persönlich ist das völlig schnuppe, ob ECE, ABE, oder sonst was. Hauptsache es funktioniert.


    Da tu dich mal nicht ab. Der ( Chefin ) hat das mit Sicherheit schon im Blick.

    Evtl. kann er ja das Bremsbeläge Gelaber, in den dafür vorgesehenen Thread verschieben.

    Bisschen abgedriftet sind wir ja schon im Thema.

    Da hast schon Recht.

    Die Preise sind da teilweise überzogen, aber die Yamahas mit den CP3 Motoren sind auch sehr begehrt.

    Man muss dazu auch sagen, dass das Preis/Leistungsverhältnis beim Neupreis stimmt.

    Bei anderen Herstellern ist der Neupreis völlig überzogen, da gibt's dann einen Vorführer mit 500Km und 2 Monate alt, um teilweise bis zu 30%

    günstiger.

    Viele wollen auch ihre RN43 oder RN69 gar nicht unbedingt verkaufen, die inserieren halt einfach mal. Weil die Preise derzeit so hoch sind.

    Geht sie weg ok, wenn nicht wird sie einfach behalten.

    Schnäppchen gibt es da fast keine, und wenn, musst Du sehr schnell sein.

    Das befürchte ich auch.

    Ich wohne leider nicht direkt im EXTREMKURVENGEBIET.....Sind halt immer paar Kilometer Anfahrt mit weniger Schräglage.

    Der SF+ EV ist ja Dual Compound Technologie.....Meinst der ist in der Mitte etwas härter, als der normale SF+ ?

    Ich hab mir jetzt mal nen Satz von den TRQ bestellt.

    Allerdings ist das mit der Straßenzulassung etwas undurchsichtig.

    Angeblich wegen ECE Norm auch für Straße zugelassen, ABE oder KBA# haben die nicht.