Spar dir das Geld und fahre dafür lieber ne Woche in Urlaub
Beiträge von Kugy81
-
-
4.0l hab ich mit der RN29 auch geschafft.
Bei Regen und nasser Fahrbahn und kaum Gas geben.
Bei unter 4 Litern und dem schwereren Motorrad wundert mich dann die Lebensdauer von 13.000km nicht. 😉
-
Das die Chinesen sich einen Dreck um das Urhebergesetzt kümmern und gut im kopieren sind ist aber auch allgemein bekannt.
Klar können die auch Qualität liefern. Vielleicht hast du Glück und die Teile sind wirklich Original GB Teile.
Am besten man kommt nicht in die Verlegenheit die Stabilität prüfen zu müssen.
-
Ich hoffe mal, dass niemand die Dinger auch noch testen muss.
Was negatives über die GB Teile kann ich nicht berichten.
Bis auf die fetten Kratzer durch den abrasiven Schotter sind die Teile was sie schützen sollen auch heil geblieben.
Für die nächste Maschine würde ich auch wieder die Teile von GB Racing kaufen, da Scheiß ich auf die paar Euro was es mehr kostet und weiß definitiv was ich für mein Geld bekomme.
Nämlich garantierten Schutz für den Motor.
-
Sehr ärgerlich... aber Lehrgeld bezahlt und passiert nicht mehr so schnell wieder.
wem sagst du das
Haken dran und weitermachen.
-
Ölspur ist noch beschissener als Schotter ...
Gute Besserung nepamucke
-
Ich hab meine damals im Jahr 2015 bei eBay für ca. 240-250€ gekauft.
Denke mal das sind schon die Originalteile von GB Racing.
Die haben ihren Dienst erfüllt und ich konnte auch ohne Probleme weiterfahren.
Vom Fußbremshebel mal abgesehen ...
Möglicherweiße verhindern die GSG Teile, dass der Lima, oder der Kupplungsdecke Kontakt mitm Boden bekommt, aber so ganz ausschliesen würde ich das nicht.
Schau dir einfach mal den Schaden auf dem Bild an. Ohne den Deckel bin ich mir sehr sicher, hätte ich die Kiste abschleppen lassen müssen.
-
Der Verbrauch beim alten und neuen CP3 wird sich, egal bei welchem Modell (außer Nikken evtl wegen Gewicht) im Normalfall bei 4 - 5 Litern herum bewegen.
Wer weit über 6 Liter braucht, der lässt es fliegen oder fährt viel AB bzw. Stadt mit Stop & Go.
200km am Stück wird man auch selten fahren. Da wird man schon die ein oder andere Pause gemacht haben.
Ich fahre meistens immer so ne 1 - 1,5h und mach ne Pause und lasse es Phasenweise laufen, aber es gibt einfach Phasen, die man dann gemütlich rollt. Weshalb auch "normale" Verbräuche rauskommen und teilweise erst ab 230-250km die Reserve Anzeige aufblinkt.
Somit ist eine Reichweite von 300km mit dem alten CP3 machbar, der neue sollte das auch locker schaffen, da er angeblich 0,5 Liter weniger verbraucht.
-
Gute Besserung.
Ich hatte was ähnliches im Urlaub. Vorderrad auf Schotter weggerutscht, nur meine Maschine ist besser weggekommen als deine.
Mir ist nur der Fußbremshebel abgebrochen und die Gabel musste entspannt werden.
Man muss nur seine Lehren darausziehen. Wahrscheinlich war man den Umständen entsprechend etwas zu schnell in der Kurve und hätte vielleicht vorher gegen die Unaufmerksamkeit ne Pause machen sollen ...
Solange man sich aber noch über das Gedanken machen kann ist alles gut
-
Es gab immerhin mal Spannung in der Bundesliga wie seit Jahren nicht mehr.
Du siehst das wenigstens relativ emotionslos.
Klar ist der Anspruch in München enorm und man darf nicht vergessen, dass es ein Millionengeschäft ist und die Fußballer / Funktionäre sehr gut dafür entlohnt werden.
Wir als Externe haben sowieso nix davon.