Denke die Werte von Quicki passen nicht ganz
Quelle: https://www.motorradonline.de/…e-bietet-mehr-fuers-geld/
Denke die Werte von Quicki passen nicht ganz
Quelle: https://www.motorradonline.de/…e-bietet-mehr-fuers-geld/
Auf der RN29 hab ich den Vorderreifen Road 5 und Angle GT nie auf Kante bekommen. Hinten war das kein Thema.
Ähnlich ist es jetzt auf der Ducati Desert X. Hinterreifen locker und die Vordere hat noch etwas Bremse aber die Kurven kaum an, sondern versuch das immer über die Motorbremse zu regeln.
Naja was hast du erwartet bei 95 Oktan, wenn die 98 Oktan vorschreiben ???
Du hast das also eigentlich nur herausgefordert, dass der Motor anfängt zu klopfen.
Aber du beschreibst genau den Effekt ... "NUR" bei Hitze ist eine höhere Oktanzahl "sinnvoll"
Alles anzeigenalso soweit mein kenntnisstand, waren alle MT09 mit einem Aluminium tank ausgerüstet. das die RN29 aus Stahl war, wäre mir neu.
Halt einfach mal einen Magneten an den Tank
Alles anzeigenIch tanke +100, hat mir übriges der Yamaha Vertragshändler empfohlen
Hat der zufällig noch ne eigene Tankstelle daneben?
Über 95 Oktan machts nur Sinn, wenn es extrem heiß ist, da die Klopffestigkeit besser ist.
Ansonsten ist das nur Placebo.
Alles anzeigenDa der Tank aus Aluminium ist, sollte auch rost kein problem sein, für die einwinterung tanke ich mein Bike aber trotzdem ganz voll.
Ist der Tank der neuen Modelle wirklich aus Aluminium?
Der RN29 war noch Stahl
Farbe und Design sind für mich der alleinige Grund um Aluschrauben zu verwenden.
Auch gibts auf der Probolt Seite einen Leitfaden.
Den sollte man sich halt zu Gemüte führen
Alles anzeigen@Pannenpeter 7075 ist wirklich kein Fensteralu, das taugt was als Schraube. Lässt sich zwar schlecht zerspannen, daber das hast ja auch nicht vor. Für mich im Maschinenbau mag ich das nicht, bekommst keine ordentliche Oberflächengüte hin. Aber die Zugfestigkeit ist sehr gut. normales Alu hat so 150N/mm², Baustahl auch nur 350-400. Erst bei Vergütungsstahl kommst bis zu 1100 hoch. Aber das willst nimmer bearbeiten da darfst dann Keramik oder Diamant nehmen zur Bearbeitung.
Bearbeiten will hier keiner das Material.
Die Schrauben werde auch nicht spanend bearbeitet, weil das könnte keiner bezahlen.
Preislich könnte man das zwar denken, bei fast 2 Euro für so ne Alu Schraube
Schon ein gutes Geschäft
A2 gibst in 50 , 70 oder 80 als Festigkeitsklasse.
Auf Arbeit haben wir meist 70er und die haben ne Zugfestigkeit von 700N/mm²