Alles anzeigenWürde mal behaupten das es bei allen so ist.
Hat nicht jemand geschrieben, dass man die Haltenasen etwas nachbiegen kann und dann nix mehr klappert?
Alles anzeigenWürde mal behaupten das es bei allen so ist.
Hat nicht jemand geschrieben, dass man die Haltenasen etwas nachbiegen kann und dann nix mehr klappert?
Alles anzeigenMir geht's um das Landstraßentempo 0-140 eventuell 0-160!
Na dann reicht eigentlich der Wert bis 100
Ich glaub zwar, dass die Werte auch nicht passen, aber 0 bis x km/h ist sowieso fern jeglicher Realität.
Wichtig sind Werte von z.b. 80 - 120 km/h mit Angabe des gewählten Gangs.
Das mit der Kette ist doch kein Mangel, dass ist halt am Anfang so, dass die sich "einlaufen" muss und dabei sich etwas längt und man nachstellen darf. Das wirst bei der MT auch machen dürfen.
Das Video hab ich gestern auch entdeckt.
Finde es aber auch irgendwie krass, wie man einen Ölwechselintervall von 5000km schönreden kann ...
Der Motorschutz ist wohl auch massiv unterdimensioniert bei der Kiste. Der sah nicht mehr so gut aus ...
Alles anzeigenDas glaube ich auch. Und wer damit umgehen kann, den überholste nicht, sondern er dich.
Vor allen die 1300er geht voran, das man denkt, man steht.
Bei dieser Veranstaltung (siehe Foto) sind wir zufällig in Marisfeld (KTM Adventure Land = Offroad Park) vorbeigefahren.
Da waren nur schwere Reiseenduros am Start, also GS etc. schon beeindruckend wie die ihre Kisten im Griff hatten.
Die waren auch alle weit vom Klischee GS Fahrer entfernt.
Alles anzeigenWo sind Die Zusatzscheinwerfer?
Die KI ist halt doch nicht ganz perfekt und muss noch lernen
Denke die Werte von Quicki passen nicht ganz
Quelle: https://www.motorradonline.de/…e-bietet-mehr-fuers-geld/
Auf der RN29 hab ich den Vorderreifen Road 5 und Angle GT nie auf Kante bekommen. Hinten war das kein Thema.
Ähnlich ist es jetzt auf der Ducati Desert X. Hinterreifen locker und die Vordere hat noch etwas Bremse aber die Kurven kaum an, sondern versuch das immer über die Motorbremse zu regeln.
Naja was hast du erwartet bei 95 Oktan, wenn die 98 Oktan vorschreiben ???
Du hast das also eigentlich nur herausgefordert, dass der Motor anfängt zu klopfen.
Aber du beschreibst genau den Effekt ... "NUR" bei Hitze ist eine höhere Oktanzahl "sinnvoll"
Alles anzeigenalso soweit mein kenntnisstand, waren alle MT09 mit einem Aluminium tank ausgerüstet. das die RN29 aus Stahl war, wäre mir neu.
Halt einfach mal einen Magneten an den Tank