Beiträge von Kugy81

    Early Adopter möchte ich auch keiner sein.

    Man sieht hier im Forum die Probleme bei der GT+ mit dem Abstandstempomat und Bremsassistent, dass das nicht so pricklend funktioniert.

    Dem Hype um die Automatikgetriebe stehe ich auch skeptisch gegenüber, mal abwarten was da eventuell für Probleme auftreten.

    KTM wollte halt wie BMW sein, aber ist meiner Meinung an der Qualität gescheitert.

    Auch deren Verkaufspolitik ist nicht so förderlich, wenn man jedes Jahr neue Modelle rausbringt und die "alten" dann verhöckert.

    Fühlt man sich als Kunde leicht verarscht.

    Zudem frag ich mich, wer braucht ne Reisenduro mit fast 200 PS ???

    Naja der Markt bereinigt sich halt jetzt langsam.

    Es ist zwar schon schön, ohne Kupplung zu schalten, aber es gibt Drehzahlbereiche wo man schon etwas merkt, dass es nicht so super toll funktioniert und ruckartig schaltet.

    Beim Hochschalten mag das noch okay sein, aber beim Runterschalten sollte man schon aufpassen, den da wirken schon ganz andere Kräfte auf das Getriebe.

    Ich persönlich traue dem nicht so recht und nutze den fast nur zum hochschalten und auch nur in den Drehzahlbereichen, wo ich weiß, dass es "flutscht" und das ist an meiner Desert X bei ca. 5000-6000 U/min

    Lieder normal ... aber Yamaha geht noch. Ich bin bei Ducati leicht erschrocken. Die Zubehörartikelpreise lassen einen fast vermuten, dass immer etwas "Gold" mit eingearbeitet wurde. 🙈😂

    Nach wie vor ist das Argument ... Lautes Motorrad schützt den Biker ... nur ein dumme Ausrede.


    Das du dann auf E-Autos abschweifst passt aber irgendwie, weil es auf die Gruppe von Verkehrsteilnehmern hinweist, die das tatsächlich schützt, nämlich den "Fußgänger, Radfahrer, etc."


    Nämlich die Verkehrsteilnehmer, welche nicht in einem "Blechkäfig" sitzen und ungefiltert den ganzen Straßenverkehrslärm abbekommen.


    Alles andere sitzt relativ gut abgeschirmt mit Radio im Auto/LKW/Traktor und bekommt das nur dann mit, wenn das Motorrad viel zu Laut ist und vermuten lässt, dass die Anlage nicht so wirklich den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und allen anderen einfach nur aufn Sack geht.