Beiträge von Kugy81

    Das die so schwer aufgeht liegt mit Sicherheit auch daran, dass es eine Selbstsichernde Mutter ist. Die sich übrigens auch nicht so leicht "draufdrehen" lässt wie eine Normale :)

    Ein Nachziehen von Radschrauben ist meist nie nötig, wenn man sauber gearbeitet hat.
    Heißt, dass die Schrauben auch leichtgängig gehen sollten und das zwischen Felge und Aufnahmeflansch kein Dreck ist.
    Viele nehmen Kupferpaste oder ein ähnlich Hitzebeständiges Fett für die Radmuttern.
    Darüber kann man diskutieren ob nötig oder nicht, aber Fakt ist, dass man bei der Demontage weniger Probleme hat.
    Das trifft jetzt nur aufs Auto zu, bei der MT würde ich kein Fett auf die Radmutter geben.


    Wenn ein Rad schon nach 5km wackelt, dann haben die sicherlich die Schrauben vergessen anzuziehen.


    @wbdz14
    Die Erfahrung hilft schon, das Drehmoment exakt zu treffen ist dann mehr Zufall.


    überholi
    Wichtig ist, dass die Gewinde sauber sind. Bei PKW Radschrauben/muttern ist Korrosion ein großes Thema, was die schon einiges an höherer Reibkraft bringt.
    Evtl. hat das Yamaha bei den 150Nm mit einberechnet. Wissen wir aber nicht :)

    Benutze osmand+ (3-4€) für Android. Davon gibt es auch eine Free Edition wo der Download auf 10 beschränkt ist.
    Ist auch alles dabei. Overlay Karten etc. Import gpx etc funktioniert problemlos.
    Bedienung könnte einfacher/ergonimischer sein, aber wenn man es raus hat, dann klappt das ohne Probleme.

    Ob meine Eigenbau leichter/schwerer sind weiß ich nicht einmal. :)
    Ich müsste mal die Original und Eigenbau auf die Waage legen und Gewicht vergleichen.
    Deshalb will ich da nix behaupten ob schwerer/leichter besser wäre.


    Es steht ja dabei, dass da kein Montage Kit dabei ist. Mit M6 wirds zumindest nix :)

    Die werden wohl wesentlich leichter sein als die Serienteile.
    Auch bekommst die wohl ohne Montagekit nicht ran. Mit M6 Gewinde bekommst die nicht fest.
    Am Original ist denke ich ein M16 dran. Hab meine aus Edelstahl nachdrehen lassen.
    Damit hab ich auch keine Taube Hand mehr. Aber obs nun an den Gewichten liegt weiß ich nicht.
    Evtl nimmt Edelstahl die Schwingung etwas besser auf als Stahl.