Das hatte ich exakt einmal und da war ich der Zündschlüssel nicht 100% auf on, sondern wohl nur zu 99%
Warum da die Kiste überhaupt angesprungen ist, frage ich mich immer noch.
Das hatte ich exakt einmal und da war ich der Zündschlüssel nicht 100% auf on, sondern wohl nur zu 99%
Warum da die Kiste überhaupt angesprungen ist, frage ich mich immer noch.
Er hat zum Glück einen Hauptständer und macht das selbst, aber auf dem Campingplatz war der Boden etwas zu weich dafür
Alles anzeigenMan hilft sich doch gerne gegenseitig. Aber zwei Mann reichen schon. Derjenige, der schmiert, dreht auch das Hinterrad.
Aber habe ich ja dank China Öler nicht mehr nötig.
Gruß Sigi
Da wir auch meist nur zu zweit ne Tour fahren, geht das bei uns gar nicht anders
Aber ich liebe da unsere leichten Mopeds. Meinem Kumpel seine 1290er musste ich auch mal kippen, die 50-60kg mehr und den anderen Schwerpunkt merkt man sehr deutlich
Alles anzeigenMein Händler hat mein mitgebrachtes Motul verweigert. Auf der Rechnung war dann damals auch das gleiche Motul aufgelistet. Natürlich deutlich teurer
Okay, die können es zwar verweigern, aber das dann nicht die feine Art, wenn die dann das gleiche Öl nehmen.
Außer die Gebinde waren schon geöffnet, dann kann ich das noch verstehen.
Das auch die Bedingung beim meinem Audi Händler gewesen, dass die keine angebrochenen Gebinde nutzen. Könnte ja anderes Öl drin sein.
Alles anzeigenIch hatte auch schon Jahre, wo sich der Ölwechsel nicht lohnte. Familie, Arbeit, Verletzungen usw., es ist ja immer was.
Mein Motorrad lohnt sich eh nicht. Es soll ja schließlich auch nur Spaß machen. Selbst wenn es manchmal etwas vernachlässigt wird, darf man nicht gleich aufgeben. Es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Gruß Sigi
Na bei sowas steckt man dann nie drin.
Wenn Corona und das Wetter so weiter geht wie bisher, dann hab ich wahrscheinlich auch recht gutes Öl am Ende des Jahres in der Mopete
Alles anzeigenSolange es ein Meisterbetrieb ist, kannst Du hingehen wohin Du willst. Die Garantie wird trotzdem gegeben. Selber machen und Garantie geht nicht. Es muss eine Fachwerkstatt, also eine Zweirad Werkstatt machen. Du selbst kannst keine Garantie geben.
Für Garantie trifft das zu, Kulanz wird dann wohl verweigert werden.
Und sollte wirklich mal was sein, dann spart man sich wohl auch etwas Scherereien mit Yamaha. (Vermutung)
Alles anzeigenSolange ich noch Garantie habe, lasse ich alle Inspektionen beim Händler machen.
Allerdings finde ich eine Jahresinspektion bei nicht erreichter Kilometer Leistung schon sehr Werkstattfreundlich.
Somal die Oele heutzutage ja flüssiges Gold sind und bestimmt länger als 12 Monate ihre Sache gut machen.
War doch hier von einer Jahresinspektion für 280 Euro die Rede, schon heftig.
Öl sollte man schon vorm Einwintern wechseln, man hat immer minimal Sprinteintrag ins Öl.
Wenn man dann aber so wenig gefahren ist, dass es noch "neuwertig" ist, dann sollte man sich Gedanken machen, ob sich die Kosten für ein Motorrad zu haben überhaupt lohnen.
Außerdem kann man Öl selbst mitbringen, dann kostet der Liter Öl auch kein Vermögen mehr.
Alles anzeigenDie liegtnach deinem Umbau jetzt zwischen Tank und Rahmen, oder?
Wie passt das ins Gesamtbild?
Ich denke gut, da es dann unter der Verkleidung verschwindet
Alles anzeigenDie eHelferlein und Setups sprechen klar für, der laute Auspuff klar gegen die neue.
Dass y den Akra 25% günstiger abgibt ist mit nem Aupreis von wieviel verbunden? 700-800 €? Des is heftig, zumal es kein Unterflur mehr ist.
Dann würde die Akra aber nur 1000€ kosten, aber gelistet ist sie mir ca 1600€
Alles anzeigenVID-20210512-WA0002.mp4 Der war bestimmt nicht in der Inspektion.
Gruß Sigi
Sieht nach Feuerwerk aus 🥴
Alles anzeigenHäää
285 Euro sind viel ?
Dann kauft Euch Nie eine Triumph oder Ducati. Bei Triumph hatte ich noch Nie unter 300 Euro, egal welche Inspektion.
Gruß
Weiß auch nicht was er hat ... Kollege von mir hat 500€ für nen Ölwechsel und kleine Service bei KTM für seine 1290 Adv. bezahlt
Masseprobleme können schon Probleme auslösen. Am PKW sogar ziemlich viele