Beiträge von Kugy81

    Mich nervt z.B. schon, wenn man beim Fußball in der Halle oder Kunstrasen sich das Bein aufschürft und das dann gut 1-2 Wochen dauert bis das wieder verheilt ist. Beim Abstieg vom Motorrad ist die Fläche die Heilen muss etwas größer ... aber wie du schon sagst, es ist deine Entscheidung und ich drück dir die Daumen, dass du weiter oben auf bleibst und nicht unfreiwillig absteigen darfst.


    Ich fahre aber auch nie Kurzstrecken mit dem Motorrad. Das übernimmt meine "Alltags-Roller-Schlampe" :) da bin ich bisher nur mit minimaler Schutzkleidung unterwegs gewesen und glücklicherweise ist nie passiert, aber ich hatte genug Situationen in der Stadt und das wird sicher nicht besser. Weshalb ich mir da wohl auch etwas zulegen werde.

    Wenn ich mit Tankrucksack oder ner kleinen Seitentasche fahre, so bleibt das an der Tankstelle auch am Bike.

    Geldbeutel und Handy sind in den Beintaschen der Hose und Papiere sind in der Jacke gut untergebracht.

    Im TRS ist meist nur was zum Trinken, Müsli- Schokoriegel, GoPro Zubehör und bissel Kleinkram.


    Wenn Bike außer Sicht, dann wird der auch mitgenommen. An der Tanke gehts eher um den "schnellen" Zugriff und die meisten TRS nimmt man nicht so einfach mal schnell ab.

    Den hab ich auch und bei mir ist das Vorderrad zwar auch weiter unten, aber ich kann es vom Boden abheben.


    Das wirkliche "Geheimnis" ist eigentlich nur die Aufnahme am Ständer zum Bike.

    Der ConStands Zentralständer ist nicht schlechter als der Bike Tower nur die Aufnahme ist nicht so der Hit ...

    Die "schwimmende" Lagerung verhindert auch, dass die Koffer sich kaputtvibrieren. Bei der KTM 1290 Super Adventure sind die Aufnahmen auch schwimmend gelagert.



    Zu den nur 5kg Zuladung ... mehr wird es auch von anderen Herstellern nicht geben. Die gehen da auf Nummer sicher.

    Sehe ich auch so. Ich würde vorher ein paar Tagestouren unternehmen und vielleicht vorher eine 2-3 Tages Tour um zu sehen, ob das zwischen euch harmoniert.

    Ich denke auch, dass die SP ca. 3000€ mehr kosten wird. Sieht man am Preis in AT und CH.

    Dann sind wir wie du schon sagst bei 18600€ und wäre ich bereit, so viel auszugeben, dann wäre Yamaha nicht unbedingt die erste Wahl.