Alles anzeigenDa warst du schneller als ich
Aber du hast den passenden link gepostet
Alles anzeigenDa warst du schneller als ich
Aber du hast den passenden link gepostet
Ich gebe Magnat ungern recht aber bei Regen und den aktuellen Temperaturen wird es schwierig die Klamotten wieder trocken zu bekommen. Wenn sie nicht nass sind, dann wirds wohl trotzdem recht frisch werden. Muss man mögen
h0iJ0i war glaub ich bei der 900 GT das Problem, da hat bei manchen der Tempomat gezickt nachdem das Ritzel getauscht und somit die Übersetzung verändert wurde
Wir haben erst den 7. Spieltag, bis zum 34. ist noch bissel hin
Bei der RN29 wurden bei manchen Modellen auch die Steuerkettenspanner per Rückruf getauscht.
Das wird bei denen aber alles gemacht sein.
Wenn ne RN29, dann würde auch eine mit einem Zubehör Federbein (Wilbers, etc.) suchen.
Das Orginal ist halt nicht so toll
Prinzipiell sind alle MT09 recht Problemlos. Anschauen, Probefahrt und dann bissel den Bauch entscheiden lassen.
Persönlich würde ich auch nur vom Händler kaufen, da hat man rechtlich eine bessere Handhabe, wenn doch was nicht in Ordnung sein sollte.
Es kann auch ne Fahrwerkseinstellung sein. Bei mir sah das Verschleiß Bild am Reifen nach Fahrwerkstausch auch komplett anders aus.
opi1200 Die Bandit ist aber nicht die MT09 und keine Ahnung was da der Hersteller für Luftdruck angibt. Wenn die überhaupt die gleichen Dimensionen fährt.
Yamaha und auch in den nicht mehr notwendigen Reifenfreigaben wird ein empfohlener Luftdruck von 2.5bar Vorne und 2.9bar Hinten angegeben. Übrigens auch bei 2 Personen ist der Luftdruck im Handbuch der RN69 mit 2.5 / 2.9 angegeben.
Bei 0.5 bar weniger ist der Reifen weicher und walkt mehr, das fördert den Verschleiß.
Die Verwunderung sollte also nicht so groß sein, dass er sich dann an den Seiten mehr abfährt, da die Mischung sowieso weicher ist.
Bei meiner waren bei 40.000km die Auslassventile leicht verstellt. Also es macht schon Sinn, aber 1000€ kostet das nicht.
Verschleißteile hat man immer, aber wenn die "normal" gefahren sind, dann sollte da noch nix großartig sein. Bei meiner mit 60.000km hab ich gerade einmal die hinteren Bremsbeläge getauscht die vorne sind noch gut
Alles anzeigenMan kann sich ganz einfach die "alten" Modelle auf der Yamaha-Homepage ansehen wenn man in der Adressleiste einfach auf das gewünschte Jahr ändert.
MT-09 RN43 2017 war mit 5,5L/100km angegeben.
https://www.yamaha-motor.eu/at…ked/mt-09-2017/techspecs/
(PS: Hätte auch schon 2023 probiert, leider ist die Seite noch leer.)
Das hab ich gestern nicht gefunden. Danke
Puls130 du hattest Recht und ich mich getäuscht 🙊
Definitiv zu kurz