Alles anzeigenAllgemein: Sucht doch mal selber was zum Thema PKW - Anhänger ziehen - aus und einfedernde Motorräder - Kurvenverhalten ...... u.s.w.
Na dann Poste doch mal den Link dazu.
Alles anzeigenAllgemein: Sucht doch mal selber was zum Thema PKW - Anhänger ziehen - aus und einfedernde Motorräder - Kurvenverhalten ...... u.s.w.
Na dann Poste doch mal den Link dazu.
Alles anzeigenKugy81, dir kann man auch alles marketingmäßig gut verpackt anbieten und verkaufen??
Produziert + angepreisen wird alles mögliche.
Die Bremse beim Motorradtransport zu blockieren ist genauso unnötig, sinnlos wie den 1. Gang einzulegen oder noch schlimmer das Krad zusätzlich auf dem ausgeklappten Seitenständer stehend (natürlich + verzurrt) zu transportieren.
Zu deinem reinkopierten: Natürlich ist dieses Produkt auch für vorne besser als nichts. Wenn man die Gabelbrücke nicht erreichen kann!
Ich brauch das alles nicht, da ich keinen Anhänger habe und lieber aufm Motorrad in Urlaub fahre, als es hinterherzuziehen
Alles anzeigenDas ist perfekt für hinten. DU hast aber nicht mitbekommen das es um die Gabel geht!
Allgemein: Sucht doch mal selber was zum Thema PKW - Anhänger ziehen - aus und einfedernde Motorräder - Kurvenverhalten ...... u.s.w.
Die wenigen hier die glauben(!) das die Verspannung über die Gabelbrücke zufällig ist und nun eine solche unterhalb der Gabelfedern die bessere Verspannungsart ist (obwohl die untere Gabelbrücke zugänglich ist!!), können ja weiter hier ihre Meinung dazu schreiben. Wird dadurch aber auch nicht besser.
Aha
Spezielles Haltesystem zum Verzurren eines Vorder- oder Hinterreifens mit arretiertem Handbremshebel auf dem Anhänger, PickUp oder im Transporter. Für einen stets sicheren Halt des Fahrzeugs und perfekten Schutz. Außerdem werden alle lackierte Fahrzeugteile geschont.
Achja gibt noch solche Systeme
https://www.louis.de/artikel/a…r-mit-hohlachsen/10039175
Sind natürlich auch Murks
Wenn man keine Extra Spannelemente hat, dann würde ich auch über die Gabelbrücke Spannen, weil das die Stabilste Stelle ist und die Gurte nicht wirklich verrutschen können.
Für die Federn etc. wird das Spannen über die Reifen oder die Hohlachse wohl das weniger belastenste sein.
Macht man beim Verzurren keine Fehler, dann halten alle Varianten.
Alles anzeigenBei manchen Herstellern steht es sogar explizit dabei, dass der Sechskant nur zum Lösen verwendet werden darf
Ich hab den Filter erst verbaut und bei 17Nm reißt dir der Sechskant niemals ab.
Leerkräfte haben wir genug.
Alles anzeigenHinten ist ok.
Warum vorne die Verspannung nicht optimal ist, könnt ihr selber rausfinden. Bin ja keine Lehrkraft.
Na dann sind diese Dinger => https://www.louis.de/artikel/t…r_article_number=10002828 völliger Schrott
Alles anzeigenNix für ungut. Es sind ja nicht alle Rindviecher. Nur verlieren viele Volksvertreter den Bezug zu dem Volk, das sie vertreten. Je höher der Posten, desto höher ist die Distanz zum Volk.
In der Kommunalpolitik sind es Leute zum Anfassen, sozusagen aus der Nachbarschaft. Dort ist der "Bezug" in der Regel gegeben.
Gruß Sigi
Obacht! Nicht zu politisch werden, sonst erhitzt das bei einigen unnötig die Gemüter
Alles anzeigenÖh, das klingt aber nach teuer, oder?
Der Hersteller wird sich denken. Kosten Nutzen ist nicht gegeben, also lassen wirs sein.
Das als Kunde selbst zu machen ... invenstier das lieber in eine neues Moped
Die Optik ist die eine Sache und da ist das Ding echt noch hässlicher als die zum Kauf verfügbaren.
Dann muss man das Teil zusätzlich noch lose mitführen ...
Das es genauso lange dauert wie Regenklamotten anziehen ... die muss ich bei Starkregen sowieso anziehen.
Somit für mich jetzt kein Pro Argument.
Nach Regen oder Waschen muss man wieder neu einsprühen, aber das hab ich bei Kettenfett ebenso gehandhabt.
Während einer Tagestour hab ich selten nachgesprüht. Das mach ich zuhause.
Auf Tour bin ich meist zu zweit, dann kippt einer über den Seitenständer bis der Hinterreifen frei ist und der andere schmiert.
Wenn man alleine ist, dann sprüht man halt dort wo man ran kommt und beim nächsten halt wieder.
Die Kette steht ja nie "gleich" somit kommt man sicher an alle stellen mal ran.
Bei der Tracer mit Hauptständer kann man das alleine regeln .