Beiträge von Kugy81

    Obacht! Nicht zu politisch werden, sonst erhitzt das bei einigen unnötig die Gemüter :D

    Die Optik ist die eine Sache und da ist das Ding echt noch hässlicher als die zum Kauf verfügbaren.

    Dann muss man das Teil zusätzlich noch lose mitführen ...

    Das es genauso lange dauert wie Regenklamotten anziehen ... die muss ich bei Starkregen sowieso anziehen.

    Somit für mich jetzt kein Pro Argument.

    Nach Regen oder Waschen muss man wieder neu einsprühen, aber das hab ich bei Kettenfett ebenso gehandhabt.


    Während einer Tagestour hab ich selten nachgesprüht. Das mach ich zuhause.

    Auf Tour bin ich meist zu zweit, dann kippt einer über den Seitenständer bis der Hinterreifen frei ist und der andere schmiert.

    Wenn man alleine ist, dann sprüht man halt dort wo man ran kommt und beim nächsten halt wieder.

    Die Kette steht ja nie "gleich" somit kommt man sicher an alle stellen mal ran.

    Bei der Tracer mit Hauptständer kann man das alleine regeln .

    New-Wave

    Du meinst sicher das DryLube von PDL?

    Das wäre dann aber kein Fett sondern ein PTFE Spray.

    Das hatte ich früher, jetzt kauf ich das S100 Dry Lube beim Louis, wenn es im Angebot ist :)

    Eine gleichmäßige Längung ist nicht das Problem.

    Die Probleme sind feste Kettenglieder und die entstehende ungleiche Längung der Kette.

    Das hatte ich bei meiner ersten und die ist etwas über 40.000km gelaufen.

    Realistisch war die aber nach 35.000km völlig fertig ... habs halt etwas ignoriert ^^

    Wenn ich nach dem O-Ring prinzip gegangen wäre, dann hätte die schon nach 20.000km ihr Ende erreicht.


    Ob das Ritzelwechseln sich so positiv auf die Laufzeit auswirkt ... ich glaubs nicht.

    Dann wechsel ich die nach 30.000-40.000km und spare mir die Zeit und Geld.


    Ebenso bekommt die "neue" Kette nur noch PTFE Spray. Die ist jetzt auch 25.000km drauf und es hat sich bis jetzt kein O-Ring verabschiedet und alle Glieder sind noch gängig. Reinigung der Kette ist jetzt nur noch ein "abrubbeln" mit nem PTFE Spay getränktem Lappen.

    Mal schauen wie lange die Kette mit der Methode hält.

    Ich tippe auf 35.000 - 40.000km und das würde mir ausreichen.


    Ebenfalls wichtig für die Laufzeit ist eine korrekt eingestellte Kettenspannung.

    Ich hab den von Givi, der eigentlich für die Tracer gedacht ist ... einen schönheitspreis gewinnt man damit an der MT09 natürlich nicht.

    Seinen Zweck erfüllt das Teil und ich lass das auch dran.