Beiträge von Kugy81

    Naja den Vorteil den du als Motorradfahrer normalerweise hast, war gegen den Golf nicht mehr gegeben ... also den Leistungsvorteil.


    Gab mal vor Jahren einen Test im TV- Superbike vs Tourensportwagen, am Steuer jeweils Rennfahrer.

    Das Motorrad konnte nur auf der Geraden aufholen. In Kurven hatte das Auto immer die Nase vorn.

    Interessant was möglich ist.

    Ist halt nix für den Alltag und man sollte möglichst ne eigene Werkstatt und genug Kohle haben ^^

    Bei der Leistung leiden gerne mal die Antriebselemente.

    A3 3.2 VR6 Quattro mit 250PS auf Langstrecke, wenn man gemütlich unterwegs war, konnte man unter unter 10 Liter kommen. Stadtverkehr und Spaßmodus niemals unter 12 Liter.

    Seat Leon 1.4 TSI mit 125PS ... naja Gemütlich bei 6-7 Liter Stadtverkehr nicht unter 7,5 Liter

    A4 Avant 2.0 TDI mit 150PS gemütlich unter 5 Liter machbar. Stadtverkehr war er bei gut 6 Liter

    Mein Aktueller A4 Avant 3.0 TDI Allroad Quattro mit 231PS gemütlich bei 6 - 6,5 Liter. Stadtverkehr geht's nicht unter 7 Liter. Ist aber permanenter Allrad und relativ schwer.


    Die MT09 braucht von 4,5 - 5,5 Liter. :)

    Na sowas ... wer hätte das gedacht, das wackelt ja wie den Hund sein Schwanz.

    Zumindest der Anhänger. Die Mopeds stehen gut. :)

    Schön das du das damit widerlegt hast, aber die andern Experten kommen sicher mit Kritik ^^


    Zu bemängeln wäre höchstens, dass man mit Anhänger (auch wenn er ne 100er Zulassung hat) auf der Landstraße nur 80km/h fahren darf. :D

    Genau das ist auch mein Problem.

    Niemand behauptet, dass es über die Gabelbrücke ein NoGo ist. Das ist mit das Stabilste vorne am Motorrad.

    Es gibt halt auch andere Möglichkeiten die funktionieren.


    Und egal wie ich etwas aufm Anhänger verzurre. Wenn ich fahre als wäre keiner dran, wird man leichte Probleme bekommen.

    Ich brauch das alles nicht, da ich keinen Anhänger habe und lieber aufm Motorrad in Urlaub fahre, als es hinterherzuziehen ^^

    Aha


    Spezielles Haltesystem zum Verzurren eines Vorder- oder Hinterreifens mit arretiertem Handbremshebel auf dem Anhänger, PickUp oder im Transporter. Für einen stets sicheren Halt des Fahrzeugs und perfekten Schutz. Außerdem werden alle lackierte Fahrzeugteile geschont.



    Achja gibt noch solche Systeme

    https://www.louis.de/artikel/a…r-mit-hohlachsen/10039175

    Sind natürlich auch Murks ^^


    Wenn man keine Extra Spannelemente hat, dann würde ich auch über die Gabelbrücke Spannen, weil das die Stabilste Stelle ist und die Gurte nicht wirklich verrutschen können.

    Für die Federn etc. wird das Spannen über die Reifen oder die Hohlachse wohl das weniger belastenste sein.


    Macht man beim Verzurren keine Fehler, dann halten alle Varianten.