Beiträge von reno

    Habe jetzt gut 6000 km auf den Reifen und der Verschleiss wird mehr.
    Hinten fehlen bereits 3 mm und vorne 2 mm.
    Ausserdem hinten verstärkte Sägezahnbildung und vorne Wellen oder Auswaschungen.
    Werde mal bei nächster Gelegenheit meinen Reifenhändler anfahren müssen :twisted:


    Es gibt Umrüstsätze, sogar recht preiswert aus England oder Frankreich, in der Bucht:
    http://www.ebay.de/itm/Bi-Xeno…n_16&hash=item58b55fe6b4#
    http://www.ebay.de/itm/Kit-com…in_71&hash=item3ce2d6db1a
    Bin bereits schwer am Überlegen ob ich bestellen soll


    Hallo Thomas, das Geräusch ist, je nach Strassenbelag, immer noch verschieden stark zu hören.
    Ich habe mir aber inzwischen abgewöhnt hinzuhören und es als Info hier zu melden.
    Sonst unterstellt mir gleich wieder einer ich hätte das "absolute Gehör" :shhh:


    Das Problem mit dem "soften" Gasgeben habe ich, im umgekehrten Sinn, beim Auto.
    Eigentlich müssten die 97 kW/132 PS meines Toyota Auris eine schwarze Gummispur quer durch Dorf erzeugen.
    Aber die Motorsteuerung ist der Meinung: Erst die Welt retten dann kommt der Spass.
    Nachdem das Gasgeben auch nur noch elektronisch mit DrivebyWire erfolgt werde ich das Problem morgen mit einer "Pedalbox" angegehen.
    Diese "verbiegt" die lineare Gaspedalweginfo in ein agressiveres "logarithmisches" Signal nach diesem Schema:
    http://www.pedalbox.com/pedalbox/ansprechverhalten.html

    Zum ersten Unfall:
    Ich vermute es lag an den niedrigen Temperaturen gestern und den (noch) kalten Reifen.
    Der Bock ist vielleicht beim Beschleunigen weg geschmiert (Stichwort Dunlop) weil die Haftung noch nicht da war.
    Das Problem mit den werkseitig montierten Dunlops und Bridgestones bei kühler Witterung und dem giftigen Motor kennen die meisten nicht.
    Bin gestern selbst bei 9° in der Rhön unterwegs gewesen. Die Michelin greifen aber auch da viel besser.

    Wetter war heute super. Sonnig, leichter Wind bei 17°. Bin 280 km mit Fullpower durch das Hohenloher Land gebrettert.
    Keine Gnade mit dem Hobel. Durchschnitts-Verbrauch war dann auch entsprechend bei 5,1 L.
    Dummystecker und Akra -> die beste Investition für ein breites Grinsen nach der Tour :D


    Ist doch in Top-Bildqualität (Full-HD 1080p). Ganz normale Dateigrösse.
    Die einzelnen Teile werden jetzt wieder zusammensetzten und das ganze am Fernseher genossen.
    Habe die 11,2 GB einfach in den Downloader gezogen und bin dann ins Bett.
    Nach ca. 2,5 Std. Ladezeit war alles da.
    Wenn ich z.B. das Image einer 3D-BD herunter lade sind es bis zu 50 GB.
    Dauert dann etwas länger :eusa-whistle:


    Danke nochmals an Andrej-guter Job