Beiträge von reno


    Seit wann ist ABS Vorschrift?
    Wieso fahren dann einige (auch hier aus dem Forum) ohne das Antiblockiersystem herum :eusa-think:
    War zwar bereits ein paarmal froh das ich das System habe, habe es im Herbst bei einer Gewaltbremsung aber auch verflucht.
    Der vor mir fahrende Vito rutschte mit rauchenden Reifen auf einen PKW.
    Ich habe noch die Nachgiebigkeit seines hinteren Stossfängers plus Federweg meiner Federgabel gebraucht um zum Stillstand zu kommen.
    Gut, ohne ABS, hätte ich die MT wahrscheinlich geordnet zur Seite gelegt.
    Gebe zu das ich früher auch der Meinung war "der Bremsweg ist mit ABS kürzer".
    Stimmt nicht, wird manchmal so gar viel länger. Aber der Bock bleibt bei Vollbremsung wenigstens aufrecht :)

    Ich habe die Spritzschutzverlängerung hinten(von Pyramid) seit 4 Wochen an meiner MT.
    Ob es etwas bringt weis ich noch nicht. Konnte leider noch nicht testen.
    Kosten, zusammen mit der vordereren Spritzschutzverlängerung, gesamt bei € 56.
    Bestellt über eBay bei einem Händler in GB.
    Direkt bei Pyramid kostet es komischerweise mehr :eusa-think:


    Kann ich bestätigen-
    und als Elektrofachkraft weis ich auch wie es richtig gemacht wird :doh: :pray: :naughty:


    So etwas kann ich nicht montieren denn ich habe Rizoma-Griffe und -Lenkerenden und kann aussen nichts befestigen.


    Und die Befestigung innen benötigt einen massiven Bügel mit Schelle am Lenker.
    Schaut nicht gut aus.


    Brauche nur einen Wind- und Wetterschutz für die Hände.
    Transparent wäre halt unauffälliger als diese "Pseudo-Enduroteile" aus Plastik.
    Ist ja nur eine Überlegung. Weis nicht ob die Protektoren überhaupt montierbar sind.
    Müsste mir erst mal einen BMW-Lenker näher anschauen.


    Edit: Nachtrag
    Das Rizoma-Zeugs war teuer genug, das will ich nicht verstecken :naughty:

    Das Thema kalte Hände schiebe ich jetzt schon ein ganzes Jahr vor mir her.
    Habe Rizoma-Sportline-Griff, also Heizung geht nicht.
    Ausserdem werden die Hände vom Fahrtwind ausgekühlt, die Heizung von innen bringt da nicht viel.
    Ich habe die Handschuhe Kallisto von Held, da sind die Innenhandschuhe bereits integriert (Baumwollfutter)
    http://www.polo-motorrad.de/de…to-handschuh-schwarz.html


    Kann ich nur empfehlen. Ausserdem werde ich jetzt noch einen Windschutz mit Protektoren montieren.
    Den wo der Fahrtwind nicht hinkommt wird es nicht so kalt.


    Was spricht eigentlich gegen so etwas.
    Ist zwar vom Ansatz für BMW gedacht aber optisch brauchbarer als die Plastikteile von den anderen Herstellern.
    Habe nicht die Möglichkeit die BMW-Amaturen an zuschauen aber durch die Befestigung, nur an der Spiegelhalterung, müsste es auch an die MT passen:
    http://www.wunderlich.de/shop/…ktor-clear-protect-3.html


    oder in dieser Farbe:
    http://www.wunderlich.de/shop/…ktor-clear-protect-1.html

    Mit den Spanngurten kann ich mich auch nicht anfreunden.
    Sind aber leicht zu entfernen. Statt dessen Gummi mit Haken zum Festspannen.
    Da die Sozius-Fussrasten bei mir entfernt sind kommen Gepäck-Zurrösen von Loius an die sichtbaren Schrauben unter der Sitzbank.
    Wenn die Tasche nicht ganz voll ist kann ja die Höhe durch Spanngummi aussen herum noch stark reduziert (komprimiert) werden.
    Muss ich testen wenn es mal wieder wärmer ist in der Garage :eusa-whistle:


    Bin ich mit meiner Akra und dem K&N-Luftfilter beim ersten Angebot genau richtig dabei :D

    Bei mir kommt jetzt diese Tasche an die MT:
    http://www.polo-motorrad.de/de/spoilerbag-big.html
    Konnte preislich noch einen 15%-Gutschein vor dem Verfall zum Jahresende ausnützen.
    Die Möglichkeit als Heck- oder Tankrucksack fand ich nicht falsch oder verkehrt.
    Die integrierte Regenhaube ist besser als Einzellösungen, geht wenigstens nicht verloren.
    Maximale Zuladung ist 5 kg. Wem das nicht reicht der muss halt ein Begleitfahrzeug mitnehmen.
    Heute mal testweise 6 grosse Badetücher und 6 normale Handtücher eingepackt.
    War immer noch Platz für Kleinzeug innen übrig und dann gibts ja noch die Aussentaschen.
    Die Befestigungsgurte sind unter den Abdeckungen rechts und links unten versteckt.
    Gut ist auch das bei dieser Tasche der Traggriff hinten ist.
    Drückt unterwegs nichts im Rücken und man kann sich mal "anlehnen" auf längerer Fahrt ;)