So, das Warten wettermässig hat sich gelohnt.
Heute nachmittag 185 km mit der MT durch Westmittelfranken.
Sonne, stahlblauer Himmel, kein Wind, 12 Grad, leere Strassen.
Die Sitzbank passt wie Ar... auf Eimer (der Bezug ist jetzt faltenfrei-schöne Grüsse an die Spezialisten).
Selbst nach 2 Std. sitzt ich noch ohne Probleme wie auf'n Sofa.
Fussrasten werde ich noch von hinten/oben nach hinten/unten eingestellen-dann passt der Kniewinkel noch besser .
Und der K&N-Luftfilter ist einfach nur super-sowohl vom Ansauggeräusch wie vom Durchzug des Motors.
Also bis 200 hat die MT das gemacht was sie soll-Spass
Ich bin mit der heutigen Rundfahrt voll zufrieden
Beiträge von reno
-
-
Zitat von trixi
Und jetzt das Ganze noch einmal auf Deutsch… bitte im Löwenzahn-Modus!
Auf Deutsch habe ich es nicht aber auf Englisch:
http://www.ebay.de/itm/131400840423
Entdeckt im FZ-09 Forum. Instruktionen zum Einbau hier:
http://www.4shared.com/downloa…tructions_1.pdf?lgfp=3000
Ist seit heute nacht auf dem Postweg unterwegs zu mir.
Kommt irgendwann Ende Januar an -
-
-
Eine Zahl geht bei uns nur mit Altkennzeichen OCH.
Hatte aber überhaupt keinen Bock mit "OCH-S 1...9" oder alternativ "OCH-SE 1...99" herum zu fahren -
Zitat von jever
ich habe jetzt endlich neu besohlt mit 11000km auf den PR4 - habe es etwas rausgeschoben, wegen Wilbers-Umbau ...
aber nur hinten neu - der vorne ist noch gut für 3000km
hinten war allerdings schon illegal (Profil mittig fast weg)
ich bleib bei PR4
Es sind jetzt knapp 9000 km auf den PR4. Also 11000 schaffe ich bestimmt nicht.
Wobei der vordere wahrscheinlich schon früher fertig ist.
Habe seit 7000 km Wilbers vorne und hinten. Ob's daran liegt?
Geplant ist im Frühjahr als Ersatz der PiPo 4 wenn verfügbar. -
-
Zitat von Chris_MT69
Hab den auch bei 2800km runter geschmissen, na wo die wohl fahren, das sie behaupten der hat ne sichere Straßenlage. Fand ich überhaupt nicht egal ob es warm o kalt war oder der Reifen warm o kalt
Da haben die 2000km mit den PiPo3 bedeutend mehr spaß gemacht, vllt am Sa die neue Saison einläuten
Das mit Samstag kannste schon mal abhaken:
max. 12° (gefühlt 6-3°), Wind 8 m/s-Böen bis 70 km/h, Sonne 0 h, leichter Regen 80 %-Menge 5-10 mmSo schlecht sind die D214 auch nicht (zumindest meine):
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=1349#p31026
Zweiter Satz 4100 km hinten, vorne garantiert noch 1000 mehr.
Kann nach weiteren 8800 km nur vermerken-die Michelin halten auch keine 10000 km -
Und von wegen früher war alles grösser:
Das Kennzeichen an meiner XJ 550 war nur 160 x 180 mm.Kleiner wie mein jetziges "Mini-KZ" mit 180 x 200 mm.
Hatte meine Frau vor 13 Jahren ohne Sonderkosten bei der Ummeldung bekommen.
Der Käufer wollte die alte Kiste unbedingt mit dem KZ für sich selbst.
Dann hat er gemerkt das er noch nicht über 48 PS fahren darf -
Hatte für alle früheren Fahrzeuge nie ein Wunschkennzeichen.
Habe 2014 im Januar zuerst für das neue Auto ... RT 33 (3x3=mein neuntes Auto seit Führerschein) bekommen.
Ist normalerweise bei uns nicht möglich (nur 1 Buchstabe+ 4 Zahlen). Ging aber irgendwie bei Online-Reservierung.
Dann im Februar für die MT-09 ... MT 33 (3x3=9). Musste ich aber bereits im Dezember reservieren.