Beiträge von alteas
-
-
Zitat von Bomibaer
Danke schön
Ich sammel mal die Infos und versuche so viel wie möglich in eine brauchbare Route zu packen. Fahren werde ich vom 8.6 bis 16.6.
Ortskundiger Tourguide wäre natürlich Luxus
Ich bin jedenfalls für jeden Tipp dankbar. Gerade bei den kleinen und unbekanteren Pässen helfen Ortskundige Hinweise enorm.Schade, genau zu dieser Zeit nach Pfingsten sind wir selbst mit dem Bike in Frankreich unterwegs......
Aber, melde Dich bei Le Scharmör, ist ein guter Freund und kennt noch viel mehr als ich an guten Touren in der Zentralschweiz.
altaes
-
Hi,
in der Zentralschweiz: - Glaubenbergpass (Obwalden Sarnen nach Entlebuch)
- Glaubenbielenpass ( Obwalden Giswil - Sörenberg Luzern)
- Aecherlipass ( Obwalden Kerns - Nidwalden Dallenwil)
- Schalenberg (Entlebuch - Thun)
- Gurnigelpass ( Bern Thun - Bulle Fribourg)Wenn ich wüsste wann im Juni, könnten wir eine Tagestour gemeinsam gestalten. Ich komme aus der Zentralschweiz (Obwalden)
alteas
-
Hallo Dani,
ich habe mit dem Pirelli Angel GT sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. Nun ist auch der Nachfolger von diesem Reifen auf den Markt gekommen, der Angel GT2.
Für mich kommt nach Micheline und Dunlop nur noch der Angel in Frage.
Gruss
alteas
-
Zitat von h0iJ0i
Könnte auch daran liegen, dass die einzelnen CO-Werte der Krümmer nicht genau passen und sie deshalb zu mager/fett läuft. Bei der 2015er kannst das ja sogar selbst noch einstellen.
An den CO-Werten habe ich nichts manuell verstellt. Als das Motorsteuergerät an den Luftfilter und den Auspuff angepasst wurde, sind diese Werte geprüft worden.
Daran kann es auch nicht liegen... -
Hi,
kommt es eventuell auf den Jahrgang der MT drauf an? Meine ist April 2015 an mich übergeben worden.
Mir ist zudem Aufgefallen, dass der Krümmer vom rechten Zylinder sich stärker verfärbt hat.
Schon interessant, dass es bei einigen keine Abweichungen vorhanden sind, und bei mehreren die Toleranzen doch so stark abweichen.
Ich habe keine genauen Daten von meiner MT für die Ventilabweichungen erhalten, jedoch glaube ich meinem Mechaniker, da der ein sehr guter Freund von mir ist.
alteas
-
Hallo,
mein Mechaniker hat an meiner MT die Ventilsteuerung neu justiert. Nach seiner Aussage, sind immer die Auslassventile auf der rechten Motorseite ausserhalb der Toleranz.
Er habe nun an über 10 MT's die Ventile justiert , und immer die gleichen Symptome festgestellt.Kann dies jemand von Euch bestätigen? Hat unser Motor diesbezüglich Probleme?
alteas
-
Hi,
Danke für die Komplimente. Ich habe extrem Freude an meinem Bike
alteas
-
Die inspiration für den Tank habe ich aus einem Youtube Film erhalten, da wäre noch viel mehr Möglich
https://www.youtube.com/watch?v=HpD4bmewQXk
alteas
-
Hallo tocatho,
der Tank hat mein Kumpel erst mit Schwarz gespritzt, getrocknet. Dann mit Felgensilber (Spezialfarbe für Autofelgen) aufgetragen und im nassen Zustand mit Frischhaltefolie die Musterung erstellt. Wieder Trocknen lassen und anschliessend mit Bauer Lasur darüber.
Wenn die Lasur getrocknet ist mit Klarlack und Politur das finisch.Der Effekt kommt auf den Bilder nicht gut zu tragen, aber der Tank sieht im Sonnenlicht Hammer aus.
alteas