Kurze Frage an diejenigen, die schon den Luftfilter gewechselt haben. Habe einen fast vollen Tank. Hab auch schon ein paar Videos geschaut. Empfehlt ihr den Tank erst mehr zu leeren, bevor ihr ihn abmacht oder auf ne Decke auf der Sitzbank dreht? Reicht der linke schwarze Schlauch zur Demontage, oder muss der rechte auch weg, wenn man die Kabel minimalistisch entfernt. ODer besser alle Kabel entfernen? BEnzin kann ja nicht rauskommen bei der Schlauchdemontage?
Beiträge von Ripperjack
-
-
Oh. Das hab ich nicht gewusst. Muss wohl wieder der Originalfilter her.
-
Er Em
Was hast du für einen Auspuff und Luftfilter? Bin auch am Tüfteln mit meinem Termi und dem K&N Filter
-
Ok merci. Fahre mit K&N und Termi mit Kat und Db Killer. Werde mal mehr anfetten. Kilometer sind es knapp 5000. Kettenspannung habe ich bisher noch nicht getestet bzw noch nie gemacht. Bin technisch absolut ne 0
Gaszug selbst machbar oder bei der Werkstatt machen? Meine 2015er hat glaub Anfang 2016 ne neue Map bekommen. Auf jedenfall gab es ein Update einmalig. Was zahlt man für das Drosselklappen synchronisieren im Schnitt in der Werkstatt?
-
Heute erst auf 14 dann auf 20. Ist schon bei einigen Drehzahlbereichen besser geworden, aber es fehlt noch viel. ICh denke als nächstes versuche ich den Kevx O2 Controller. Oder kann man sorglos den CO Wert über 20 heben? Hab erst mal 20 gelassen.
-
Dank dir. Nee. Bin ansonsten sehr zufrieden. Nur das ruckeln nervt gewaltig. Original kommt mir nicht mehr drunter (wenn man mal Termignoni gewohnt ist). Die Z900 wollte ich eh diesen Sommer mal fahren. Wäre nur im Fall, falls das KFR nicht weggeht durch diverse Maßnahmen
danke fürs Video
-
HAb jetzt 2 Lösungen gefunden. Ich glaube die Drosselklappen synchronisieren ist wohl der erste Ansatz. Vielleicht klappt es ja. Kreisverkehr wird zur wilden Hopplerei unter 3000 Umdrehungen und richtig unangenehm. Wenns nix hilft versuche ich vielleicht den Kevs O2 Controller.
Für das KFR mit dem Termi scheint es nix 100%iges zu geben wie es scheint.
Wenn das dann auch nix nutzt, muss wohl die neue Z900 Probegefahren werden
-
Kann irgendwie nicht den Beitrag ergänzen. Muss wohl n neuer her.
Hab die Termignoni drauf. Sieht klasse auf der Street Rally aus. Leider habe ich im niedrigen Bereich Konstantfahrruckler. Gibts es schon eine Lösung dafür Termignoni i.v.m. K&N Filter und KFR?
-
Samstag kommt der Termignoni in Titan und Carbon Kappe für meine 2015 er Street Rally. Bei Hardy bestellt. Total netter Kontakt. Guter Preis. Leider eben gesehen, dass Jamparts den Auspuff jetzt im Angebot für alles inkl Kat für 754 Euro verkauft. Aber egal. Pech gehabt. Werde berichten
-
Dankeschön. Hab gegoogelt, aber da kam nur 2006/92 und 2006/96. Aber nun weiß ich dass ich Euro 3 habe
Danke. Das "C" hat mich irritiert.