MT-07 tracer ist wahrscheinlich, das andere ist eine MT-09 als Dirt-Tracker in gelb-schwarz, wie auch immer die heissen soll. Das Dreirad wird wohl auch kommen. Die Mt-1000 mit Dreizylinder sehe ich noch nicht.
Beiträge von srmiden
-
-
Motorrad
Heute hab ich mal 'ne Meinung zu der bekanntesten deutschen Motorradzeischrift: Motorradbild. Hiess früher mal "Das Motorrad" und der damalige Cheredakteur Ernst Leverkus alias "Klacks" hat nicht immer neutral, doch unterhaltsam berichtet. Der Titel wurde reduziert auf "Motorrad", die Neutralität noch mehr (selbst wenns schwer vorstellbar war), der Unterhaltungswert geht gegen Null. Dachte ich bis letzten Freitag. Da bringt die Postille einen Vergleichstest. BMW gegen Kawasaki und Yamaha. Und siehe, wenn auch die Neutralität und Glaubwürdigkeit in unersagte Tiefen entschwinden, der Unterhaltungswert steigt gen Himmel. Wird doch die Kawa abgestuft weil ursprünglich mal Reifen montiert waren, die wirklich mies sind. Ok! Aktuell ist ist sie ja gut, aber so ist es ja nicht sereienmässig. Auch OK. Die Yamaha hatte mal vor 2014 ein ungüstiges Mapping. War mies, OK. Ist seit Anfang 2015 obsolet, Motorrad weiss nix davon, auch ok. Die BMW hat einen schwachen Motor, ein schlechtes Fahrwerk, Vibrationen und echt miese Fahrleistungen. Merkt man im normalen Betrieb aber nicht. Ich schon. Aber Ok. Die BMW hat gegen Aufpreis (ca 3000,00€) Heizgriffe, Gepäcksystem, andere Sitzbank. Ist bei der Testmaschine inclusive, also Austattung super. Gibts bei Yamaha oder Kawasaki fürn halben Preis, war aber nicht an der (Dauer)Testmaschine. Also Punktabzug. Schau noch mal auf den Reifen der Kawa. Der ist gut, aber nicht Serie, also Abzug. Der Kram an der BMW ist nicht Serie, aber Gut, also volle Punkte. Alles Klar? -
Tankrucksack von Yamaha, Halter QUICK-LOCK EVO
Packtaschen von Held https://www.louis.de/artikel/h…r_article_number=10025281
Nicht wirklich schmal, aber kompatibel mit meinem erstmopped, heisst ich hab an an beiden den C-Bow Träger. Und reicht völlig aus für Reisegepäck und die kleine Fotoausrüstung.
sieht dann so auswenn man ihn dran lässt
geht aber mit zwei Schrauben an jeder Seite auch ab. Dazu bin ich aber zu faul, zugegeben.
Und Taschen gibt's dafür auch andere -
Da bleib ich wohl lieber dreckig
-
Man muss fair bleiben. Hildo fährt einen Eigenbau mit S&S-Motor, das ist eine andere Hausnummer als z.B. eine Streetglide mit 400kg Leergewicht. Ein gut einstellter EVO mit Big Bore bringt aber vergleichbare Leistung.
Zum Zweiten geht das Rennen im Video nur über ein paar Meter. Da profitiert Hildo vom Drehmoment und der Länge des Motorrads. Die CBR entwickelt ihre Mehrleistung erst bei höheren Drehzahlen, da ist dies Rennen schon zu Ende. Und Ricky hat Schwierigkeiten, die Kraft auf die Strasse zu bringen. Auf der echten 1/4 Meile oder noch längeren Strecken sähe das schon anders aus und Hildo würde nicht so schadenfroh feixen. Trotzdem sollte man eine beherzt getriebene Sportster oder einen Chopper nicht unterschätzen.
Geil find ich, dass Hildo zum Burnout einen Zaunpfahl braucht weil die Vorderradbremse eher dekorativen Charakter hat. -
Kann meinen ersten Beitrag leider nicht mehr aktualisieren. Hier http://kleine-fluchten.blogspo…-ist-eine-reise-wert.html hab ich mal meine letzte Reise ein wenig dokumentiert. Gesamtdauer 5 tage, ca 2800+ km.
-
Immerhin kann man den meisten Harleys zu Recht nachsagen, die im Benzin enthaltene Energie direkt in Lautstärke umzuwandeln, ohne den überflüssigen Umweg über Leistung zu nehmen.
Wie beim Monopoly: Nehmen sie 5 Liter Benzin! Machen sie Lärm daraus. Gehen sie nicht über Leistung, ziehen sie keine Beschleunigung ein.
Wobei, so mancher V2 Dragster auf Harley Basis würde die MT-09 auf der 1/4 Meile alt aussehen lassen. Und trotzdem Krach machen dabei.
Da gabs doch mal was auf YoutubeExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn dir die R1 gefällt kauf sie. Sie wird allerdings auf Landstrassen und Autobahn nicht wirklich artgerecht gehalten und möglicherweise in Depression verfallen. Aber ich auch schon Motorrädern gehört, die ihr Leben in Wohnzimmern fristen müssen, wird also nicht so schlimm sein. Oder fahr mal eine Hayabusa oder eine ZZR1400. Die haben Druck auf der Autobahn, annehmbare Höchstgeschwindigkeit und sind obendrein noch alltagstauglich. Und das Gewicht merkste kaum wenn sie einmal rollen.
-
XS 650 aber mit diversen Umbauten wahrscheinlich. XS1 oder XS2 sind auch möglich.
-
Bei einem Spassgerät ist der Verbrauch absolut gesehen nachrangig. Für mich ist eher die Reichweite mit einer Tankfüllung interessant. Ca. 250km auf Landtstraßen /bis zu 300 km in den Alpen auf sind ok. Das bedeutet immerhin 6-8 Fahrspassstunden auf den von mir bevorzugten engen Strassen. Dass ausgerechnet bei der An/Abreise auf der Autobahn schon vor 200 km die Reserve anschlägt ist unschön. Besonders wenn man bedenkt, das ein PKW mit mehr PS und erheblich grösserer Stirnfläche bei höherer Durchschnittsgeschwindindigkeit weniger Treibstoff braucht.