Schöne Umbauten UND echt gute Fotos Vesti. Mit welcher Kamera/Objektiv?
Beiträge von trixi
-
-
Kommen sicher eh noch Bücher von Haynes und bucheli heraus. Wobei ich die engl. Haynes Manuals deutlich besser finde (auch mit farbigen Schaltplänen und vielen sinnvollen Fotostrecken). Bei bucheli kannst du Glück oder Pech haben. Das für die Street Triple war ganz o.k., das Repair Manual von Haynes deutlich besser.
-
Ich frag nur, weil ich den mal eher auf den Plan bei einer GS habe. Ist damit sportliches Fahren überhaupt sinnvoll?
-
Ich hatte heute das Vergnügen die 07 aus der Nähe zu betrachten. Meine Güte war da die Hölle los, die Warteschlange derer, die sie probefahren wollten war nicht gerade klein. Ich glaub es waren fünfe, zwei davon hatten sich angemeldet. Ging zu wie beim Arzt im Wartezimmer. Aber wenn ich mal ganz ehrlich bin (meine stand direkt neben der Kleinen), ich glaub mit der 09er machst du dir selbst die größere Freude Ändy
-
@Reverent
Irgendwer hat unseren Km-Thread gekillt. Ich hab jetzt 970 km runter, jetzt ist die 1000er anstehend. Wie fährt sich dein Conti (Kurven etc.)? -
Dachte ich auch mal bei meinem Mini und dann stellte sich heraus, dass ein kleines Mardermännchen sein Revier markiert hat
ich hoffe du hast es nicht abgeschmeckt
-
Hab mich heute für die 1000er angemeldet und ein wenig mit dem Freundlichen gequatscht. Also es gibt kein werksseitiges Software-Update für die MT. Yamaha schreibt in solchen Fällen die Händler an und stellt entsprechende Downloads bereit. Auch gibt es keinen neuen Steuerkettenspanner. Es ist ein anderes Einfahr-Motoröl drin, das normale Motoröl soll durchaus positive Effekte in Sachen Geräusche haben. Die Kettenspannung ist nicht für das Yamaha-typische Pfeifen verantwortlich, das liegt an den Ritzeln und Übersetzungen sowie der Ausgleichwelle. Die Kettenspannung sollte 20-25 mm im Durchhang haben, was in der BA steht (5-15 mm) ist Quatsch mit Soße.
-
Der Nitschke-Verlag (Touren-Fahrer/Motorradfahrer) bringt ein Sonderheft zu 50 Jahren Yamaha in Deutschland heraus (Kiosk-fähig, gibt's auch als e-Paper) und ist ab 15.03.2014 im Handel! Und nun ratet mal, welches Bike das Titelbild ziert!?
http://www.yamaha-motor.eu/de/news/index.aspx?id=570320 -
So, jetzt hat Yamaha mal ein bisken den Zubehör-Katalog für die SR ergänzt… keep cool, es gibt keine Überraschungen (alles MT-09-Kram) bis auf ein paar Artikel weniger genau das gleiche Zubehör. Intelligenterweise wird dort auch das Fly Screen (Windschild) angeboten.
Bei der MT-07 ist es praktisch das gleiche Zubehörprogramm, bis auf 19 fehlende Positionen! Da hier alledings schon der X.Max-KAT angeboten wird, ist davon auszugehen, dass der Akra (optisch gleich bis auf die 2 Krümmer und Endrohre) auch bald mit Lasergravur verfügbar sein wird.
-
Zitat von Hasienda
März und Asphalttemperatur stimmt, Dreck war keiner vorhanden - vor mir fuhr ein Freund mit seiner R 1200 R, der ein solches Rutschen nicht hatte; das spricht im Ergebnis gegen März und Aspahlttemperatur.
An der Reifenbreite sicher nicht. Aber Dreck sieht man nicht immer. Profil (auch Abrieb), Tempo, Schräglage, Sitzhaltung…alles kann für ein Rutschen in Frage kommen. Mach dir keinen Kopf, "kleine" Rutscher gehören zum Handwerk… am besten über "Bein raus" zu stabilisieren, falls nötig. Im Übrigen kann die Dämpfung deines Federbeins ungünstig eingestellt sein, dadurch kommt es schneller an seine Grenzen. Für sportliches Kurvenkratzen ist ein härter eingestelltes besser.